Refining the response-frequency measure of media habit – The role of time pressure
Schnauber-Stockmann, Anna
;
Naab, Teresa K.

DOI:
|
https://doi.org/10.5771/2192-4007-2019-3-413
|
URL:
|
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2192-4007-20...
|
Weitere URL:
|
https://www.researchgate.net/publication/331674808...
|
Dokumenttyp:
|
Zeitschriftenartikel
|
Erscheinungsjahr:
|
2019
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Studies in Communication and Media : SCM
|
Band/Volume:
|
8
|
Heft/Issue:
|
3
|
Seitenbereich:
|
413-429
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Baden-Baden
|
Verlag:
|
Nomos
|
ISSN:
|
2192-4007
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Englisch
|
Einrichtung:
|
Philosophische Fakultät > Medien- und Kommunikationswissenschaft (Naab 2022-)
|
Fachgebiet:
|
070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen 380 Handel, Kommunikation, Verkehr
|
Freie Schlagwörter (Deutsch):
|
Response-Frequency Measure , Medienselektion , Gewohnheiten , implizite Messung
|
Freie Schlagwörter (Englisch):
|
response-frequency measure , media choice , habit , implicit measure
|
Übersetzter Titel:
|
Weiterentwicklung der Response-Frequency Measure of Media Habit – Die Bedeutung von Zeitdruck bei der Durchführung der Messung
(Deutsch)
|
 | Dieser Datensatz wurde nicht während einer Tätigkeit an der Universität Mannheim veröffentlicht, dies ist eine Externe Publikation. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|