Das Open Science Office der Universität Mannheim: Ein ganzheitliches, interdisziplinäres Angebot von Open Science Services
Zumstein, Philipp
;
Morgan, David Philip
![[img]](https://madoc.bib.uni-mannheim.de/style/images/fileicons/application_pdf.png) |
PDF
2022_Das-Open-Science-Office-der-Universitaet_Mannheim_Poster_OAT22.pdf
- Veröffentlichte Version
Download (85kB)
|
DOI:
|
https://doi.org/10.5281/zenodo.6961731
|
URL:
|
https://zenodo.org/record/6961731
|
URN:
|
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-631980
|
Dokumenttyp:
|
Präsentation auf Konferenz
|
Erscheinungsjahr:
|
2022
|
Veranstaltungstitel:
|
Open-Access-Tage 2022
|
Veranstaltungsort:
|
Bern, Switzerland
|
Veranstaltungsdatum:
|
19.-21.09.2022
|
Verlag:
|
Zenodo
|
Verwandte URLs:
|
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Zentrale Einrichtungen > UB Universitätsbibliothek
|
Bereits vorhandene Lizenz:
|
Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
|
Fachgebiet:
|
000 Allgemeines, Wissenschaft
|
Freie Schlagwörter (Deutsch):
|
Open Science , ganzheitlicher Ansatz , interdisziplinäres Angebot , institutionelle Verankerung
|
Abstract:
|
Klassische Open Science Services werden in den Bereichen Open Access und Forschungsdatenmanagement an vielen Bibliotheken bereits angeboten. Aktuell rücken bei Open Science engagierten Forschenden aber häufig auch andere Aspekte wie Replikation, Reproduzierbarkeit und Präregistrierung stärker in den Fokus. Um ganzheitlich und interdisziplinär bei Open Science zu unterstützen wurde an der Universität Mannheim im Februar 2021 ein Open Science Office eingerichtet. Open Science Services zu allen oben genannten wie auch zukünftigen weiteren Themen werden vom Office entweder selbst angeboten oder in Kooperation mit anderen bereits existierenden Teams durchgeführt. Das Open Science Office ist an der Bibliothek angegliedert und über einen wissenschaftlichen Beirat mit den universitären Entscheidungsträgern sowie externen Open Science Expert*innen verbunden. Das institutionenübergreifende Mannheim Open Science Meetup, welches als eine Graswurzelbewegung entstanden ist, wird durch das Open Science Office finanziell und organisatorisch unterstützt. Zudem besteht eine Kollaboration mit dem German Reproducibility Network (GRN). Das Poster führt die angebotenen Open Science Services weiter aus. Als Teil davon wurden auch universitäre Open-Science-Grants ausgeschrieben, bei welchen die Projekte ein breites fachliches wie auch methodisches Spektrum abdecken. Wir sind interessiert an einem Austausch mit anderen Institutionen mit ähnlichen Open-Science-Einrichtungen, solchen mit Plänen dazu und allen am Thema Interessierten.
|
 | Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|