Europas Fußballstätten schotten sich ab – Beitrag zum Diskriminierungsverbot der passiven Dienstleistungsfreiheit nach der Dienstleistungsrichtlinie


Halkenhäuser, Nico ; Weingärtner, Tim



DOI: https://doi.org/10.5771/0531-2485-2023-5
URL: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0531-2485-20...
Document Type: Article
Year of publication: 2023
The title of a journal, publication series: Europarecht : EuR
Volume: 58
Issue number: 5
Page range: 475-496
Place of publication: Baden-Baden
Publishing house: Nomos-Verlagsges.
ISSN: 0531-2485 , 2942-3198
Related URLs:
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Bürgerl. Recht, Deutsches u. Europ. Wirtschafts- u. Arbeitsrecht (Kainer 2012-)
Subject: 340 Law
Individual keywords (German): Diskriminierungsverbot , Fußball , Dienstleistungsrichtlinie , Sport
Abstract: Die 2006 in Kraft getretene Dienstleistungsrichtlinie hat die Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit auf dem Europäischen Binnenmarkt liberalisiert und harmonisiert. Ihr Verhältnis zum grundfreiheitlich bestimmten Schutzniveau offenbart aber noch heute methodische Schwierigkeiten. Dies gilt vor allem für die Rechtfertigungsmöglichkeiten einer Diskriminierung nach Art. 20 Abs. 1 der Dienstleistungsrichtlinie. Der nachfolgende Beitrag soll dem Verhältnis von passiver Dienstleistungsfreiheit nach dem AEUV und der Dienstleistungsrichtlinie am Beispiel von Ticketkaufverboten im Profifußball nachgehen.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item