Zur Buchkultur am spätmittelalterlichen württembergischen Hof : Buchbesitz und literarische Interessen der Margarethe von Savoyen (1420-1479) im Spiegel ihrer Briefe
Thaller, Anja

DOI:
|
https://doi.org/10.1515/9783110778281-005
|
URL:
|
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/978...
|
Dokumenttyp:
|
Konferenzveröffentlichung
|
Erscheinungsjahr:
|
2023
|
Buchtitel:
|
Württemberg als Kulturlandschaft : Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen im späteren Mittelalter
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Kulturtopographie des alemannischen Raums
|
Band/Volume:
|
12
|
Seitenbereich:
|
67-110
|
Veranstaltungstitel:
|
Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter: Württemberg
|
Veranstaltungsort:
|
Tübingen, Germany
|
Veranstaltungsdatum:
|
13.-14.04.2018
|
Herausgeber:
|
Palmer, Nigel F.
;
Rückert, Peter
;
Hirbodian, Sigrid
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Berlin ; Boston
|
Verlag:
|
De Gruyter
|
ISBN:
|
978-3-11-077824-3 , 3-11-077824-6 , 978-3-11-077828-1 , 978-3-11-077851-9
|
Verwandte URLs:
|
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Philosophische Fakultät > Spätmittelalter und frühe Neuzeit (Kümper 2013-)
|
Fachgebiet:
|
900 Geschichte
|
Zusätzliche Informationen:
|
Titel des Vortrags auf der Konferenz: Eine württembergische Gräfin zwischen den Welten: Die sozialen und kulturellen Netzwerke der Margarethe von Savoyen
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|