Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer seit 1946. Teilstudie 1, Strukturen, Konstellationen, Hintergründe



[img] PDF
Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer seit 1946 - Teilstudie 1.pdf - Veröffentlichte Version
Restricted to Nur Mitarbeiter des Archivs until 8 Mai 2025.

Download (5MB)

Herausgeber: Schraut, Sylvia
Weitere URL: https://www.phil.uni-mannheim.de/geschichte/forsch...
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-693286
Dokumenttyp: Buch
Erscheinungsjahr: 2025
Ort der Veröffentlichung: Mannheim
Verlag: Universität Mannheim
Sprache der Veröffentlichung: Deutsch
Einrichtung: Philosophische Fakultät > Sonstige - Philosophische Fakultät
Bereits vorhandene Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Fachgebiet: 230 Theologie, Christentum
360 Soziale Probleme, Sozialarbeit
900 Geschichte
Freie Schlagwörter (Deutsch): Bistum Speyer , Aufarbeitungsstudie , sexueller Missbrauch
Abstract: Die Studie dokumentiert Ergebnisse des Projekts zur Aufarbeitung des Komplexes „Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums“ (ab 1946). Das Aufarbeitungsprojekt wurde 2023 von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für die Untersuchung des sexuellen Missbrauchs in Speyer (UAK) initiiert. Das unabhängige Forschungsprojekt ist an der Universität Mannheim angesiedelt und wird vom Bistum Speyer finanziell gefördert.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadaten-Export


Zitation

+ Download-Statistik

Downloads im letzten Jahr

Detaillierte Angaben



Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail


Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen