Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot


Huff, Dorothee ; Will, Larissa ; Stöbener, Kristina


[img] PDF
OCRService_Vortrag_BiblioCon_2023.pdf - Published

Download (1MB)

URL: https://dbt2023.abstractserver.com/program/#/detai...
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-696850
Document Type: Conference presentation
Year of publication: 2023
Conference title: BiblioCon 2023
Location of the conference venue: Hannover, Germany
Date of the conference: 23.-26.05.2023
Publication language: German
Institution: Zentrale Einrichtungen > University Library
Subject: 020 Library and information sciences
Individual keywords (German): OCR , HTR , ATR , Service , Kooperation
Keywords (English): OCR , HTR , ATR , service , cooperation
Abstract: Von 2019 bis 2022 haben die Universitätsbibliotheken Mannheim und Tübingen im Rahmen des Projekts OCR-BW (https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de) das „Kompetenzzentrum Volltexterkennung von handschriftlichen und gedruckten Werken“ aufgebaut und Einrichtungen sowie Forschung und Lehre zu diesem Thema beraten. Das Kompetenzzentrum kann ein breites Know-how für unterschiedliche Techniken wie z. B. Tesseract, Transkribus und eScriptorium vorweisen. Auch nach Auslaufen des Projekts werden die Services als Teil des bibliothekarischen Portfolios an beiden Häusern fortgeführt. Das Thema Volltexterkennung für Handschriften und historische Drucke eröffnet Bibliotheken ein doppeltes Tätigkeitsfeld. Neben dem Einsatz für die Bereitstellung von Volltexten zum Zweck der weiteren Erschließung von eigenen Beständen ist das Thema auch für den wissenschaftsunterstützenden Dienst einer Bibliothek relevant. Bedarf für diese forschungsnahen Dienstleistungen besteht nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern – wie sich gezeigt hat – auch für konkrete Forschungsfragen aus den Naturwissenschaften. Die jeweilige Schwerpunktsetzung der beiden Bibliotheken ermöglicht in Kooperation ein sich ergänzendes Angebot. Auf dieser Grundlage können wissenschaftliche Projekte gemäß ihren unterschiedlichen Bedürfnissen beraten und betreut werden. In diesem Vortrag wird vorgestellt werden, worin die Aufgaben einer Bibliothek im Bereich der automatischen Texterkennung als Serviceangebot bestehen, und beispielhaft vorgeführt werden, welche unterschiedlichen Forschungsvorhaben bislang durch die Bibliotheken Mannheim und Tübingen betreut worden sind.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item