Kollektiver Minderheitenschutz und Gruppenschutz im Grundgesetz : unter besonderer Berücksichtigung des Völkerrechts


Rüdiger, Gerrit



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2002
The title of a journal, publication series: Schriften zum öffentlichen, europäischen und internationalen Recht
Volume: 12
Place of publication: Stuttgart [u.a.]
Publishing house: Boorberg
ISBN: 978-3-415-02990-3 , 3-415-02990-5
University: Universität Mannheim
Evaluator: Riedel, Eibe
Date of oral examination: 20 December 2000
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Deutsches u. Ausländ. Öffentl. Recht, Völkerrecht u. Europarecht (Riedel Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Die Arbeit beabsichtigt zu prüfen, inwieweit autochthone Minderheiten, die eines kollektiven Schutzes bedürften, durch das Grundgesetz abgesichert sind, d. h. durch spezifischen Minderheiten- und allgemeinen Gruppenschutz. Die Frage ist wohl berechtigt, was nicht zuletzt die Verfassungskommission von 1994 gezeigt hat, auch wenn ihre Relevanz durch die in Deutschland entscheidende Länderkompetenz eingeschränkt ist. Nach einem ersten Teil zu Entwicklungen und Vorgaben des internationalen Rechts werden im zweiten Teil zunächst Deutschlands historische Rechtsentwicklung und Minderheiten vorgestellt. Der letzte Teil widmet sich Überlegungen zu einer Grundgesetzergänzung mitsamt einem Artikelvorschlag zu einem kollektiven Existenzrecht, objektiv-rechtlich ergänzt um die Pflicht des Staates zur Förderung von Minderheiten.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item