Kompetenzen des Bundes und der Länder im Gesundheitswesen : dargestellt anhand ausgewählter Regelungen im Sozialgesetzbuch, Fünfter Teil (SGB V) Qualitätssicherung, Trennung der haus- und fachärztlichen Versorgung, Datenübermittlung und Dokumentationspfl
Riedel, Eibe
;
Derpa, Ulrich

URL:
|
http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/8547
|
Document Type:
|
Book
|
Year of publication:
|
2002
|
Place of publication:
|
Heidelberg
|
Publishing house:
|
Springer
|
ISBN:
|
3-540-43585-9
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
School of Law and Economics > Institut für Deutsches, Europ. u. Internat. Medizinrecht, Gesundheitsrecht u. Bioethik (IMGB)
|
Subject:
|
340 Law
|
Abstract:
|
Seit der Kodifizierung des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung im Sozialgesetzbuch, Fünfter Teil, ist zu beobachten, dass der Bund immer häufiger und detaillierter in Regelungsbereiche eingreift, die traditionell der Länderkompetenz unterliegen. Die Autoren weisen nach, dass zahlreiche Vorschriften des Vertragsarztrechts gegen die grundgesetzliche Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen verstoßen. Nach einem Überblick über die Zuständigkeitsverteilung im Gesundheitsbereich und den einfachgesetzlichen Normenbestand arbeiten die Verfasser die Kompetenzproblematik an ausgewählten Beispielen heraus: Qualitätssicherung, Trennung der haus- und fachärztlichen Versorgung, Notdienst, Datenschutz, Weiterbildung und versicherungsfremde Leistungen. Die Studie basiert auf einem verfassungsrechtlichen Gutachten, das auch in der Presse große Beachtung gefunden hat
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
 |
Show item |
|
|