Rundfunkfreiheit in Deutschland und in der Türkei unter Berücksichtigung der Staatsferne des Rundfunks


Özcan, Hüseyin



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2002
The title of a journal, publication series: Studien zum internationalen, europäischen und öffentlichen Recht
Volume: 11
Place of publication: Berlin ; Bern ; Wien
Publishing house: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-38012-3 , 3-631-38012-7
University: Universität Mannheim
Evaluator: Riedel, Eibe
Date of oral examination: 21 December 2000
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Deutsches u. Ausländ. Öffentl. Recht, Völkerrecht u. Europarecht (Riedel Em)
Subject: 340 Law
Abstract: Diese rechtsvergleichende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Rundfunkfreiheit in Deutschland und der Türkei. Sie versucht die Notwendigkeit der staatsfernen Struktur des Rundfunks zu veranschaulichen. Art. 5 GG und Art. 133 TVerf. i.V.m. Art. 26 TVerf. fordern einen Rundfunk, der bei der Gestaltung der Programme von staatlichen Einflüssen jeder Art unabhängig ist. Dieses kann nur dann verwirklicht werden, wenn die Organisation der Rundfunkanstalten staatsfern ausgerichtet ist. Nach einer Darstellung des Ziels und Zwecks der Staatsferne des Rundfunks wird die organisatorische Struktur des Rundfunks in beiden Ländern analysiert. Hierbei handelt es sich um die Struktur der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die Besetzung ihrer Aufsichtsgremien und die Struktur und Besetzung der Aufsichtsgremien der privaten Rundfunkanstalten in beiden Ländern. Auch die Struktur der finanziellen Abhängigkeit/Unabhängigkeit dieser Gremien - und die Art der Beteiligung und Aufsicht des Staates über diese Gremien - soll dargelegt werden. Letztlich befaßt sich diese Arbeit mit dem Rundfunk de lege ferenda am Beispiel der Türkei.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item