Zurück zur Übersicht
Exportieren als [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Zitation

Gruppieren nach: Dokumenttyp | Erscheinungsjahr | Keine Sortierung
Anzahl der Einträge: 89.

Zeitschriftenartikel

Kittstein, Ulrich (2007) Der Künstler als "Ainigma". Reflexionen über die Künstlerbiographie in Wolfgang Hildesheimers "Mozart" und "Marbot". Bios Leverkusen 20 1 3-18 [Zeitschriftenartikel]

Kittstein, Ulrich (2006) Gottgleiche Allmacht und ewige Dauer? Zur Haltung Fausts im Schlußakt von Goethes "Faust II". Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft Göttingen 50 80-106 [Zeitschriftenartikel]

Kittstein, Ulrich (2006) "Wie Splitter brach das Gebälk entzwei" : Das Tay-Unglück von 1879 in der zeitgenössischen deutschen Balladendichtung. Fontane-Blätter Berlin 81 34-45 [Zeitschriftenartikel]

Kittstein, Ulrich (2003) 'Soldatische Männlichkeit' als Prinzip der Geschichtskonstruktion. Zu Frank Thiess' "Tsushima : Der Roman eines Seekrieges.". Wirkendes Wort Trier 53 3 447-457 [Zeitschriftenartikel]

Buch

Kittstein, Ulrich (2023) Das Wagnis der Freiheit : Schillers Dramen in ihrer Epoche. Darmstadt [Buch]

Kittstein, Ulrich (2019) Gottfried Keller : ein bürgerlicher Außenseiter. Darmstadt [Buch]

Kittstein, Ulrich ; Kugler, Stefani ; Ritthaler, Eva (2019) Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft. Trier [Buch]

Kittstein, Ulrich (2018) Wilhelm Hauff. Meteore Hannover 17 [Buch]

Kittstein, Ulrich (2016) Gestörte Ordnung : Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur. Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Heidelberg 359 [Buch]

Kittstein, Ulrich (2015) Eduard Mörike : jenseits der Idylle. Darmstadt [Buch]

Kittstein, Ulrich (2013) Bertolt Brecht : der gute Mensch von Sezuan. Braunschweig [Buch]

Kittstein, Ulrich (2012) Deutsche Naturlyrik : ihre Geschichte in Einzelanalysen. Open Access Darmstadt [Buch]
[img]

Kittstein, Ulrich (2012) Das lyrische Werk Bertolt Brechts. Stuttgart; Weimar [Buch]

Kittstein, Ulrich (2011) Deutsche Lyrik : ein Lesebuch mit Gedichten und Interpretationen. Darmstadt [Buch]

Kittstein, Ulrich (2009) Deutsche Naturlyrik : Ihre Geschichte in Einzelanalysen. Darmstadt [Buch]

Kittstein, Ulrich ; Weiß, Christoph ; Böhn, Andreas (2009) Lyrik im historischen Kontext : Festschrift für Reiner Wild. Würzburg [Buch]

Kittstein, Ulrich ; Zeller, Regine (2009) "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution. Amsterdam [u.a.] [Buch]

Kittstein, Ulrich (2008) Gottfried Keller. Stuttgart [Buch]

Kittstein, Ulrich (2008) Bertolt Brecht. Paderborn [Buch]

Kittstein, Ulrich (2008) Gottfried Keller : Gedichte. Stuttgart [Buch]

Kittstein, Ulrich (2007) Poetische Ordnungen : Zur Erzählprosa des deutschen Realismus. Würzburg [Buch]

Kittstein, Ulrich (2006) Die Poesie der Liebe : Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik. Frankfurt a. M. [u.a.] [Buch]

Kittstein, Ulrich (2006) "Mit Geschichte will man etwas" : Historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918-1945). Würzburg [Buch]

Wild, Inge ; Wild, Reiner ; Kittstein, Ulrich (2004) Mörike-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart ; Weimar [Buch]

Kittstein, Ulrich (2001) Zivilisation und Kunst : eine Untersuchung zu Eduard Mörikes "Maler Nolten". Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 23 [Buch]

Buchkapitel

Kittstein, Ulrich ; Zeller, Regine (2009) Die Novemberrevolution in der Romanliteratur. Kittstein, Ulrich "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Amsterdam [u.a.] 71 7-39 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2009) Zwischen Revolution, Gewalt und göttlicher Gnade. Alfred Döblins Romantrilogie "November 1918" (1939-50). Kittstein, Ulrich "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Amsterdam [u.a.] 71 307-324 [Buchkapitel]

Beck, Sandra ORCID: 0000-0001-9043-8089 (2009) Erinnerungen an die Revolution - Konzeptionen der Weiblichkeit. Karl Grünbergs Brennende Ruhr. Roman aus dem Kapp-Putsch (1929). Kittstein, Ulrich "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Amsterdam [u.a.] 71 163-180 [Buchkapitel]

Zeller, Regine (2009) Die Revolution durch ein Kaleidoskop betrachtet. Ernst Glaesers Frieden (1930). Kittstein, Ulrich "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Amsterdam [u.a.] 71 181-195 [Buchkapitel]

Franz, Joachim (2009) Ein dreifacher Fluch der Revolution. Der Roman Lava (1921) von Hermann Hagener. Kittstein, Ulrich "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Amsterdam [u.a.] 71 93-113 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2009) Der Patriotismus des Poeten. Gleims "Kriegslied bey Eröfnung des Feldzuges 1756". Böhn, Andreas Lyrik im historischen Kontext : Festschrift für Reiner Wild Würzburg 41-51 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2007) Vom Zwang poetischer Ordnungen. Die Rolle der jüdischen Figuren in Gustav Freytags "Soll und Haben" und Wilhelm Raabes "Der Hungerpastor". Kittstein, Ulrich Poetische Ordnungen : Zur Erzählprosa des deutschen Realismus Würzburg 61-92 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2007) "... was ist das mit dem Schimmelreiter?" Geschichten vom Fortschritt in Theodor Storms letzter Novelle. Kittstein, Ulrich Poetische Ordnungen : Zur Erzählprosa des deutschen Realismus Würzburg 273-288 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2006) Sprachkunst und Liebesfeuer. Überlegungen zum Umgang mit Liebesgedichten. Kittstein, Ulrich Die Poesie der Liebe : Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik Frankfurt a.M. [u.a.] 9-40 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2006) "Und um uns ward's Elysium!" Zur Liebeslyrik des Rokoko, Klopstocks und des Göttinger Hains. Kittstein, Ulrich Die Poesie der Liebe : Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik Frankfurt a.M. [u.a.] 131-156 [Buchkapitel]

Wild, Reiner (2006) "Liebe liebe lass mich los". Goethes Lili-Lyrik. Kittstein, Ulrich Die Poesie der Liebe : Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik Frankfurt a.M. [u.a.] 157-202 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2006) Wilhelm Hauff. Ein schwäbischer Erfolgsschriftsteller der Biedermeierzeit. Bosch, Manfred Schwabenspiegel : Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1800-1950 Biberach/Riß 2,1 173-179 [Buchkapitel]

Wild, Reiner ; Krummacher, Hans-Henrik ; Braungart, Georg ; Kittstein, Ulrich ; Evers, Daniela ; Wild, Inge ; Mayer, Mathias ; Till, Dietmar ; Putzer, Walter ; Weckler, Simone ; Wild, Bettina ; Landwehr, Jürgen ; Braungart, Wolfgang ; Böhn, Andreas ; Arnold-de Simine, Silke ; Vögele, Frank ; Reck, Alexander (2004) Werk. Wild, Inge Mörike-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung Stuttgart ; Weimar 59-236 [Buchkapitel]

Landwehr, Jürgen (2002) "Jud Süß" : Hauffs Novelle als literarische Legitimation eines Justizmords und als Symptom und (Mit-)Erfindung eines kollektiven Wahns. Kittstein, Ulrich Wilhelm Hauff : Aufsätze zu seinem poetischen Werk Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 28 113-146 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2002) "Vive l'Empereur!" : Napoleon und Württemberg in Wilhelm Hauffs Novelle "Das Bild des Kaisers". Kittstein, Ulrich Wilhelm Hauff : Aufsätze zu seinem poetischen Werk Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 28 147-167 [Buchkapitel]

Wild, Reiner (2002) Wer ist der Räuber Orbasan? Überlegungen zu Wilhelm Hauffs Märchen. Kittstein, Ulrich Wilhelm Hauff : Aufsätze zu seinem poetischen Werk Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft St. Ingbert 28 45-61 [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2002) Bibliographie der Forschungsliteratur zu Wilhelm Hauff. Wilhelm Hauff : Aufsätze zu seinem poetischen Werk St. Ingbert [Buchkapitel]

Kittstein, Ulrich (2002) Das literarische Werk Wilhelm Hauffs im Kontext seiner Epoche. Wilhelm Hauff. : Aufsätze zu seinem poetischen Werk St. Ingbert 9-43 [Buchkapitel]

Rezension

Kittstein, Ulrich (2022) Albersmeier, Franz-Josef: Von der Renaissance zum Barock. Exempla‐rische Lyrik-Analysen. Darmstadt: wbg Academic, 2021. 492 S. ISBN 978-3-534-40558-9. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 63 3/4 810 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2016) Christian Hippe (im Auftrag des Literaturforums im Brecht-Haus), Hrsg. Über Brechts Romane. Berlin: Verbrecher Verlag, 2015. 224 Seiten. The Brecht Yearbook = Brecht-Jahrbuch Rochester, NY 40 241-244 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2014) Otto Eberhardt: Eichendorffs Erzählungen Das Schloß Dürande und Die Entführung als Beiträge zur Literaturkritik. Untersuchungen zum poetischen Verfahren Eichendorffs II. Königshausen & Neumann: Würzburg, 2004. 220 S., Gh, 29,00 €. Athenäum Paderborn 14 - 236-237 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2014) Andrea Gnam: Sei meine Geliebte, Bild! Die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik. Indicium: München, 2004. X + 148 S., Pb, 13,00 €. Athenäum Paderborn 14 - 238-239 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2014) Schwager, Johann Moritz: Sämtliche Romane und eine Reisebeschreibung. Walter Gödden ... (Hgg.). – Bielefeld: Aisthesis-Verl. (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen; 54: Texte; 24) ISBN 978–3–8498–1006–1 : € 78.00 (2 Bde.). Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 55 1/2 247 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2011) Volk, Stefan: Film lesen. Ein Modell zum Vergleich von Literaturverfilmungen mit ihren Vorlagen. – Marburg: Tectum-Verl., 2010. 253 S. ISBN 978–3–8288–2511–6 : € 34.90. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 52 3/4 995 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2010) Schoppe, Amalia: "... das wunderbarste Wesen, so ich je sah". Eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791–1858) in Briefen und Schriften. Hrsg. von Hargen Thomsen. – Bielefeld: Aisthesis, 2008. 720 S.; Ill. ISBN 978–3–89528–687–2: € 128.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 50 1/2 314 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2008) Eichhorn, Rolf: Mörikes Dinggedichte. Das schöne Sein der Dinge. Interpretation und Deutung. - Marburg: Tectum-Vrl., 2007. IV, 943 S. ISBN 978-3-8288-9495-2: € 29.90. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 49 3/4 849-850 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2007) Dietmar Goltschnigg; Hartmut Steinecke (Hg.): Heine und die Nachwelt. Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern. Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare. Band 1: 1856-1906. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2006. 710 Seiten. € 79,00. ISBN 978-3-503-07989-6. Athenäum Paderborn 17 - 280-282 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2007) Stefan Keppler: Grenzen des Ich. Die Verfassung des Subjekts in Goethes Romanen und Erzählungen. Berlin, New York: Walter de Gruyter 2006. 296 Seiten. € 88,00. ISBN 978-3-II-018861-5. Athenäum Paderborn 17 - 283-285 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2007) Alexander Reck: Friedrich Theodor Vischer - Parodien auf Goethes Faust. Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 2007 (= Beihefte zum Euphorion, 53). Kortländer, Bernd ; Siepe, Hans T. Übersetzen im Vormärz Jahrbuch / FVF Forum Vormärz Forschung Bielefeld 13 246-249 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2007) Billen, Josef; Hassel, Friedhelm: Undeutbare Welt. Sinnsuche und Entfremdungserfahrung in deutschen Naturgedichten von Andreas Gryphius bis Friedrich Nietzsche. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2005. 339 S.; Ill. ISBN 3-8260-3195-4: € 29.80. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 48 1/2 148 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2007) Eberhardt, Otto: Eichendorffs "Marmorbild". Distanzierung von Dichtung nach Art Loebens. Untersuchungen zum poetischen Verfahren Eichendorffs III. - Würzburg: Könighausen & Neumann, 2006. 147 S. ISBN 978-3-8260-3421-3: €19.80. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 48 1/2 325 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2006) Rezension zu: Zanucchi, Mario: Novalis - Poesie und Geschichtlichkeit. Die Poetik Friedrich von Hardenbergs. Paderborn, 2006. Athenäum Paderborn [u.a.] 16 243-244 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2005) Kluckert, Ehrenfried: Eduard Mörike. Sein Leben und Werk. - Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2004. 304 S.; Ill. Kt. ISBN 3-8321-7846-5: €24.90. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 46 3/4 891 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2004) Thomas Althaus: Strategien enger Lebensführung. Das endliche Subjekt und seine Möglichkeiten im Roman des 19. Jahrhunderts, Georg Olms Verlag: Hildesheim, Zürich, New York, 2003. 579 S., Pb, 68,00 €. Athenäum Paderborn 14 233-235 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2004) Yvonne Wolf : Frank Thiess und der Nationalsozialismus. Ein konservativer Revolutionär als Dissident. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2003. IX, 339 Seiten. Jahrbuch für internationale Germanistik Berlin [u.a.] 36 2 154-156 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2004) Heinze, Dagmar: Kulturkonzepte in Alfred Döblins "Amazonas"-Trilogie. Interkulturalität im Spannungsverhältnis von Universalismus und Relativismus. - Trier WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003. 218 S. (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; 62) ISBN 3-88476-612-0: € 22.50. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 45 3/4 397-398 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2004) Röder, Birgit: A study of the major novellas of E. T. A. Hoffmann. - Rochester, NY [u.a.]: Camden House, 2003. XII, 193 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture) ISBN 1-57113-271-6: £ 40.00/$ 60.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 45 3/4 841-842 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2002) Neuhaus, Stefan: Das Spiel mit dem Leser. Wilhelm Hauff: Werk und Wirkung. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. 240 S. ISBN 3-525-20827-8: € 39.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 43 3/4 841 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2002) Sander, Gabriele: Alfred Döblin. - Stuttgart: Reclam, 2001. 396 S.; Ill. (Universal-Bibliothek; 17632) ISBN 3-15-017632-8: € 10.10. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 43 3/4 913-914 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2001) Schäfer, Bettina: Ohne Anfang - ohne Ende. Arabeske Darstellungsformen in E.T.A. Hoffmanns "Lebens-Ansichten des Katers Murr". - Bielefeld: Aisthesis, 2001. 235 S. ISBN 3-89528-296-0: DM 68.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 42 3/4 703 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2001) Regener, Ursula: Formelsuche. Studien zu Eichendorffs lyrischem Werk. - Tübingen: Niemeyer, 2001. X, 192 S. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; 110) ISBN 3-484-32110-5: € 34.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 42 3/4 729 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (2000) Mayer, Mathias: Eduard Mörike. - Stuttgart: Reclam, 1998. 184 S.; Ill. (Universal-Bibliothek; 17611: Literaturstudium) ISBN 3-15-017611-5: DM 9.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 41 1 220-221 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (1999) Nuber, Achim: Mehrstimmigkeit und Desintegration. Studien zu Narration und Geschichte in Mörikes "Maler Nolten". - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1997. 278 S. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1628) ISBN 3-631-31346-2: DM 84.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 40 3/4 950 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (1999) Rezension zu: Simon, Hans-Ulrich (Hrsg.): "Ihr Interesse und das Unsrige ..." : Mörike im Spiegel seiner Briefe von Verlegern, Herausgebern und Redakteuren. Stuttgart, 1997. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 40 Nr. 1110 [Rezension]

Kittstein, Ulrich (1999) Mörike im Spiegel seiner Briefe von Verlegern, Herausgebern und Redakteuren. "Ihr Interesse und das Unsrige...". Mit Erl. und Anm. hrsg. von Hans-Ulrich Simon. Neuausg. - Stuttgart: Cotta, 1997. 341 S. (Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft; 48) ISBN 3-7681-9805-7: DM 78.00. Germanistik : internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen Berlin ; Boston, Mass. 40 1/2 184 [Rezension]

Lexikonartikel

Kittstein, Ulrich (2016) Thiess (Thieß), Theodor Frank, Romancier, Essayist, *13.3.1890 Eluisenstein b. Uexküll (Livland), + 22.12.1977 Darmstadt, begr. ebenda, Waldfriedhof. (ev.). Neue Deutsche Biographie Berlin 140-141 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Der Gefangene. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 79-80 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Des Hasses und der Liebe Rache. Birfgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 102-103 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Kaiser Claudius. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 122 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Die Negersklaven. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 150-151 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Rudolph von Habsburg und König Ottokar von Böhmen. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 176-178 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Der todte Neffe. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 217 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2011) Die Unglücklichen. Birgfeld, Johannes ; Bohnengel, Julia ; Košenina, Alexander Kotzebues Dramen : ein Lexikon Hannover 223 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2010) Gustav Regler. Lutz, Bernd ; Jeßing, Benedikt Metzler Lexikon Autoren : deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart Stuttgart, Weimar 626-627 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2010) Eduard Mörike. Killy, Walther Literaturlexikon. Band Marq - Or Berlin ; Boston, Mass. 280-284 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2009) August Wilhelm Iffland: "Friedrich von Oesterreich" (1791). Ifflands Dramen : Ein Lexikon Hannover 97-100 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2009) August Wilhelm Iffland: "Die Kokarden" (1791). Ifflands Dramen : Ein Lexikon Hannover 142-145 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2009) Eduard Mörike: Das lyrische Werk. Arnold, Heinz Ludwig Kindlers Literatur-Lexikon Stuttgart [u.a.] 11 486-489 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2006) Bertha von Suttner: "Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte". Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen : (1730-1900) Tübingen [u.a.] 418-420 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2006) Bertha von Suttner: "Ein Manuscript!". Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen : (1730-1900) Tübingen [u.a.] [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2006) Eleonore Thon: "Julie von Hirtenthal. Eine Geschichte in Briefen". Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen : (1730-1900) Tübingen [u.a.] [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2005) Interaktivität. Roesler, Alexander ; Stiegler, Bernd Grundbegriffe der Medientheorie Paderborn 110-113 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2004) Gustav Regler. Lutz, Bernd ; Jeßing, Benedikt Metzler Lexikon Autoren : Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart Stuttgart, Weimar 614-616 [Lexikonartikel]

Kittstein, Ulrich (2002) Kritische Theorie. Kroll, Renate Metzler-Lexikon Gender Studies, Geschlechterforschung : Ansätze - Personen - Grundbegriffe Stuttgart ; Weimar 217-218 [Lexikonartikel]

Diese Liste wurde am Sat Feb 22 01:13:29 2025 CET automatisch erstellt.