Zurück zur Übersicht
Exportieren als [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0

Zitation

Gruppieren nach: Dokumenttyp | Erscheinungsjahr | Keine Sortierung
Springe zu: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2016 | 2015 | 2014
Anzahl der Einträge: 43.

2025

Müller, Michael W. (2025) Gesetzgebungs- und Behördenzuständigkeiten im Recht des Internetglücksspiels. Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ München ; Frankfurt, M. 44 6 371-376 [Zeitschriftenartikel]

2024

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2024) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

Müller, Michael W. (2024) § 6 Europäische Finanzsouveränität. Holterhus, Till Patrik ; Weber, Ferdinand Handbuch Europäische Souveränität : zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union Tübingen 221-246 [Buchkapitel]

Kaufhold, Ann-Kathrin ; Müller, Michael W. (2024) § 181 Öffentliches und Privates Geld- und Finanzmarktrecht. Kahl, Wolfgang ; Ludwigs, Markus Handbuch des Verwaltungsrechts. Band 6 Verwaltungsrecht und Privatrecht Heidelberg 901-947 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. (2024) Wer bezahlt die Kindertagesbetreuung? Einblicke in die Finanzierungsstrukturen von Bund, Ländern und Kommunen. Niedersächsische Verwaltungsblätter : NdsVBl Stuttgart 31 7 205-211 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. (2024) Mittelbare staatliche Verhaltenssteuerung als Gegenstand interdisziplinär informierter Rechtswissenschaft. Müller, Michael W. Mittelbare Verhaltenssteuerung – Konzept, Wirkungen, Kritik : Perspektiven der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Berlin ; Heidelberg 3-14 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. (2024) Mittelbare Verhaltenssteuerung – Konzept, Wirkungen, Kritik : Perspektiven der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Berlin ; Heidelberg [Buch]

2023

Müller, Michael W. (2023) Kita-Datenbanken – zur elektronischen Abwicklung von Betriebserlaubniserteilung, Platzvergabe und Finanzierungsverhältnissen im Kinder- und Jugendhilferecht. Recht der Jugend und des Bildungswesens : RdJB Baden-Baden 71 1 41-57 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. (2023) Vorbedingungen des Wegs zum vernünftigen Recht. Rechtsphilosophie : RphZ Baden-Baden 9 3 258-267 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. ; Peters, Kristina (2023) „… habe ich in der Phänomenologie des Geistes abgehandelt“ : zur Relevanz von G. W. F. Hegels Phänomenologie des Geistes für das Verständnis seiner Rechtsphilosophie. Rechtsphilosophie : RphZ Baden-Baden 9 3 221-228 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. (2023) Grundrechts- und Beschwerdefähigkeit juristischer Personen nach dem Brexit : der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union als Brennglas überkommener Verfassungsdogmatik? Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht : EWS Frankfurt a.M. 34 2 87-94 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. (2023) Grundrechtsschutz bei konditionalisierten Zuwendungen : Ansätze einer Strukturbildung ausgehend von BVerwG, Urteil v. 6. 4. 2022 – 8C9.21. Juristenzeitung : JZ Tübingen 78 1 39-45 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2023) Datenaustausch zwischen Sicherheitsbehörden : Bestandsaufnahme und Bemerkungen anlässlich der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Bayerischen Verfassungsschutzgesetz (BVerfG, Urteil v. 26.4.2022 – 1 BvR 1619/17 = GSZ 2022, 137 ff. [auszugsweise]) und zum Bundesverfassungsschutzgesetz (BVerfG, Beschluss v. 28.9.2022 – 1 BvR 2354/13 = GSZ 2022, 299 ff.). Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht (GSZ) München 6 1 1-7 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. ; Müller, Tobias (2023) Islamische Institutionen und Verfassungsschutz. Sinder, Rike Die Neuvermessung der Säkularität : zum Selbstverständnis des Staates im Angesicht islamischen Rechts Staatsverständnisse Baden-Baden 174 265-290 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. „Broadly representative”: Wahlrechtliche Grundentscheidungen im Superwahljahr 1946/47 und im Parlamentarischen Rat. Löhnig, Martin ; Michl, Fabian 97-114 In: Verordnete Demokratie? : die Nachkriegswahlen 1946/47 (2023) Göttingen Verordnete Demokratie? – Die Nachkriegswahlen 1946/47 (Regensburg, Germany) [Konferenzveröffentlichung]

Augsberg, Inno ; Müller, Michael W. (2023) Theorie der Verfassungsgeschichte : Geschichtswissenschaft - Philosophie - Rechtsdogmatik. Recht - Wissenschaft - Theorie Tübingen 17 [Buch]

2022

Müller, Michael W. (2022) Zeit in Gesetzen erfasst - G.W.F. Hegels Theorie der Kodifikation. Recht und Philosophie Berlin 10 [Buch]

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2022) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

Müller, Michael W. (2022) „Complex structures of freedom and unfreedom“ : zur Entwicklung der Strukturidee des Eigentums und zu ihrer Erschließung für Teilbereiche der modernen Wirtschaftsordnung. Archiv des öffentlichen Rechts Tübingen 147 4 518-581 [Zeitschriftenartikel]

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2022) Reformpotenzial bei der Konjunkturkomponente der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse. Die öffentliche Verwaltung : DÖV Stuttgart 75 9 349-356 [Zeitschriftenartikel]

2021

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) G. Informationsverarbeitung im Polizei- und Strafverfahrensrecht. Teil I.I Einleitung: die Polizei der digitalen Gesellschaft im Mehrebenensystem des Rechts. Bäcker, Matthias ; Denninger, Erhard ; Graulich, Kurt Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr - Strafverfolgung - Rechtsschutz München 825-842 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) G. Informationsverarbeitung im Polizei- und Strafverfahrensrecht. Teil I.III Vorgaben des Unionsrechts und der Europäischen Menschenrechtskonvention. Bäcker, Matthias ; Denninger, Erhard ; Graulich, Kurt Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr - Strafverfolgung - Rechtsschutz München 952-1008 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) Teil II. Einfachrechtliche Ausgestaltung der Informationsverarbeitung im Polizei- und Strafverfahrensrecht. Bäcker, Matthias ; Denninger, Erhard ; Graulich, Kurt Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr - Strafverfolgung - Rechtsschutz München 1009-1136 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) Teil III. Organisatorische und institutionelle Instrumente zur Absicherung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Bäcker, Matthias ; Denninger, Erhard ; Graulich, Kurt Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr - Strafverfolgung - Rechtsschutz München 1137-1160 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) Teil V. Ausblick: Chancen und Herausforderungen digitalisierter Polizeiarbeit. Bäcker, Matthias ; Denninger, Erhard ; Graulich, Kurt Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr - Strafverfolgung - Rechtsschutz München 1219-1224 [Buchkapitel]

Müller, Michael W. (2021) Unbedingte Rechtsansprüche im Bildungsförderalismus : von der Kindertagesförderung zur Ganztagesbetreuung im Grundschulalter. Zeitschrift für Gesetzgebung : ZG Heidelberg 36 1 64-84 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. ; Schwabenbauer, Thomas (2021) Unionsgrundrechte und Datenverarbeitung durch nationale Sicherheitsbehörden. Neue juristische Wochenschrift : NJW München [u.a.] 74 29 2079-2085 [Zeitschriftenartikel]

Klauck, Dominik ; Müller, Michael W. ; Riedner, Laura (2021) Finanzielle Folgen der Covid-19-Pandemie für Staat und Gesellschaft. Juristische Schulung : JuS München [u.a.] 61 8 739-745 [Zeitschriftenartikel]

Riedner, Laura ; Müller, Michael W. (2021) Grundrechte in Zeiten einer Pandemie – ein Zwischenstand (März-August 2020). Verwaltungsrundschau : VR Stuttgart 67 3 87-91 [Zeitschriftenartikel]

2020

Müller, Michael W. (2020) Rechtsschutz gegen hoheitliche Maßnahmen der Finanzmarktstabilisierung : Erkenntnisse aus der gerichtlichen Aufarbeitung der globalen Finanzkrise. Juristenzeitung : JZ Tübingen 75 15 766-775 [Zeitschriftenartikel]

Korioth, Stefan (2020) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

2019

Müller, Michael W. (2019) Finanzmarktstabilisierung und Anlegereigentum : Ansätze zu einer verfassungsvergleichenden Prinzipienbildung für den hoheitlichen Umgang mit Finanzkrisen. Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht Tübingen 67 [Dissertation]

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2019) Gestaltungsmöglichkeiten bei der Finanzierung der Kindertagesförderung. Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ München ; Frankfurt, M. 38 15 1065-1070 [Zeitschriftenartikel]

2018

Müller, Michael W. (2018) Der Ausschluss von der staatlichen Finanzierung als milderes Mittel zum Parteiverbot – zur Systematik von Art. 21 n.F. GG. Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL Köln 133 16 1035-1042 [Zeitschriftenartikel]

Korioth, Stefan (2018) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

Krönke, Christoph ; Müller, Michael W. ; Yu, Wenguang ; Tian, Wei (2018) Paradigms of internet regulation in the European Union and China. Baden-Baden [Buch]

2016

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2016) Einstands- oder Ausfallhaftung der Länder bei Zahlungsunfähigkeit von Kommunen? Verwaltungsarchiv : VerwArch Köln 107 3 380-417 [Zeitschriftenartikel]

Korioth, Stefan ; Müller, Michael W. (2016) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

du Mesnil de Rochemont, Tassilo ; Müller, Michael W. (2016) Die Rechtsstellung der Bundestagsabgeordneten : Teil 1: Systematik der gesetzlichen Bestimmungen, freies Mandat. Juristische Schulung : JuS München [u.a.] 56 6 504-506 [Zeitschriftenartikel]

2015

Müller, Michael W. (2015) Creditor protection in bank resolution: a case for international investment arbitration? Capital Markets Law Journal Oxford 10 3 276-294 [Zeitschriftenartikel]

Müller, Michael W. (2015) Does legal innovation cope with financial innovation?: Product intervention powers in post-crisis EU financial markets regulations. Edinburgh Student Law Review Buffalo, NY 2 4 129-349 [Zeitschriftenartikel]

Bauerschmidt, Jonathan ; Fassbender, Bardo ; Müller, Michael W. ; Siehr, Angelika ; Unseld, Christopher (2015) Konstitutionalisierung in Zeiten globaler Krisen. Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht Baden-Baden 39 [Buch]

2014

Korioth, Stefan (2014) Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Staatsrecht Stuttgart 1 [Buch]

Diese Liste wurde am Thu Apr 24 01:48:57 2025 CEST automatisch erstellt.