Das Konzept der Verlorenen Lebensjahre – Theoretische Entwicklung und praktische Anwendung anhand eines Vergleichs der Mortalitäten West- und Ostdeutschlands


Resch, Stefan


[img]
Preview
PDF
600.pdf - Published

Download (108kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1011
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-10111
Document Type: Working paper
Year of publication: 2001
The title of a journal, publication series: Discussion Papers / Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik
Volume: 600
Place of publication: Mannheim
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
MADOC publication series: Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik > Discussion Papers
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Sterblichkeit , Deutschland <Östliche Länder> , Todesursache
Abstract: Hauptanliegen dieses Aufsatzes ist es, dem Leser einen detaillierten Überblick über die Stärken und Schwächen des Mortalitätsindikators Verlorene Lebensjahre und dessen methodische Entwicklung zu geben. Im zweiten Teil folgt auf die Theorie eine empirische Anwendung des Konzepts anhand eines Mortalitätsvergleichs zwischen West- und Ostdeutschland in den Jahren 1990 und 1997. Anhand der Verlorenen Lebensjahre wird belegt, daß der vorzeitige Tod in Ostdeutschland ein höheres Gewicht besaß als in Westdeutschland. Auch was die Relevanz der einzelnen Todesursachen betrifft, ergeben sich Unterschiede: im Westen dominierten die Neubildungen, im Osten die Kreislaufkrankheiten. Erstaunlich war der immense Rückgang der Verlorenen Lebensjahre durch Kreislaufkrankheiten in den neuen Bundesländern im Beobachtungszeitraum. Daneben fällt in Ostdeutschland der durch primär verhaltensdeterminierte Todesursachen verursachte hohe Anteil an Verlorenen Lebensjahren auf; eine genauere Analyse der Todesursache Krankheiten der Verdauungsorgane läßt vermuten, daß der untypische Anstieg dieser Todesursache noch ein Artefakt der ideologischen Manipulationen der Sterbestatistik der DDR war.
Additional information:

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Resch, Stefan

Google Scholar: Resch, Stefan

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item