Prinzipien der Renten- und Pensionsbesteuerung


Börsch-Supan, Axel ; Lührmann, Melanie


[img]
Preview
PDF
584.pdf - Published

Download (260kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1027
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-10272
Document Type: Working paper
Year of publication: 2000
The title of a journal, publication series: Discussion Papers / Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik
Volume: 584
Place of publication: Mannheim
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
MADOC publication series: Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik > Discussion Papers
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Deutschland , Rente / Steuerrecht , Rentenreform
Abstract: Die derzeitige Besteuerung von Renten und Pensionen in der Bundesrepublik Deutschland ist inkonsequent und in sich widersprüchlich. Dies wurde mehrfach vom Bundesverfassungsgericht angemahnt. Aufgabe dieses Beitrags ist es, die Prinzipien einer rationalen Renten- und Pensionsbesteuerung komprimiert darzustellen und sie mit der gängigen Praxis im In- und Ausland zu vergleichen. Der Beitrag präzisiert in seinem theoretischen Teil, wie das "Neutralitätspostulat" zu verstehen ist, und analysiert in seinem praktischen Teil, wie praktikabel verschiedene Besteuerungsvarianten sind. Aus diesen Untersuchungen folgt ein Plädoyer für eine transparente nachgelagerte Besteuerung aller Alterseinkünfte. Das Papier schließt daher mit kurzgefaßten Empfehlungen für eine Reform der deutschen Renten- und Pensionsbesteuerung.
Additional information:

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item