Arbeitsrecht als Mittel der Beschäftigungspolitik?


Oechsler, Walter Anton ; Peuntner, Thomas



Document Type: Article
Year of publication: 2000
The title of a journal, publication series: Personalführung
Volume: 32
Issue number: 3
Page range: 50-59
Place of publication: Düsseldorf
Publishing house: Deutsche Gesellschaft für Personalführung
ISSN: 0723-3868
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL, Personalwesen u. Arbeitswissenschaft (Oechsler Em)
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Arbeitsrecht , Beschäftigung
Abstract: Um die beschäftigungsfördernde Wirkung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen zu klären, wurde eine Befragung unter den 1555 Mitgliedsunternehmen der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. durchgeführt. Dabei wurden insbesondere die Wirkungen des veränderten Kündigungsschutzgesetzes, des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, des Beschäftigungsförderungsgesetzes, des Entgeltfortzahlungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972 erfragt. "Die untersuchten arbeitsrechtlichen Veränderungen waren mit Blick auf die Beschäftigungseffekte nur begrenzt erfolgreich. Die Ergebnisse legen eine Beibehaltung oder weitere Erleichterung des Abschlusses befristeter Arbeitsverträge und eine generelle Erhöhung der Rechtssicherheit nahe. Bei den Maßnahmen sollte jedoch die Komplexität des arbeitsrechtlichen Regelungsrahmens beachtet werden, um nicht aufreibende Grabenkämpfe mit geringem Ergebnis (wie im Falle der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall) zu führen." (IAB2)

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item