Der Beitrag widmet sich der Entwicklung und Struktur der Solo-Selbständigen, die offenbar im Zuge wachsender Dezentralisierung, Tertiarisierung, Informatisierung und Individualisierung der Arbeits- und Lebenswelt stark an Bedeutung gewinnen.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.