Unterschiede zwischen Fiskal- und Geldpolitik und die Konsequenzen für eine Delegation


Ullrich, Katrin


[img]
Preview
PDF
dp0569.pdf - Published

Download (1MB)

URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1186
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-11862
Document Type: Working paper
Year of publication: 2005
The title of a journal, publication series: None
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
MADOC publication series: Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW Discussion Papers
Subject: 330 Economics
Classification: JEL: H30 E50 E58 H10 ,
Subject headings (SWD): Geldpolitik , Fiskalpolitik , Delegation , Europäische Union , Europäische Union / Währungsunion
Abstract: Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen Geld- und Fiskalpolitik, die für die unterschiedliche institutionelle Ausgestaltung dieser beiden Bereiche der Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union verantwortlich sind. Während die Geldpolitik politisch unabhängig auf der supranationalen Ebene für die Länder der Europäischen Währungsunion gemeinsam durchgeführt wird, ist die Kompetenz für den Einsatz der Fiskalpolitik auf der nationalen Ebene verblieben und wird auch nicht von unabhängigen Institutionen durchgeführt. Diese Unterschiede lassen sich durch die unterschiedliche Komplexität des geld- und fiskalpolitischen Instrumentariums begründen, in Verbindung mit den Verteilungswirkungen. Letztere sind bei der Fiskalpolitik direkter Natur, wobei zugleich mit der Stabilisierungsfunktion die Aufgaben der Umverteilung und Allokation der Finanzpolitik berührt sind. Die Umverteilung durch geldpolitische Maßnahmen ist eher indirekter Natur. Verstärkt wird die Tendenz zur Delegation der unabhängigen Geldpolitik bei nationaler, abhängiger Fiskalpolitik durch die Veränderung der strategischen Einsatzmöglichkeiten. Die Delegation der Geldpolitik auf die supranationale Ebene lockert eher die Beschränkungen für die Fiskalpolitik, da die Reaktion der Geldpolitik nur noch in dem Maße erfolgt, wie die nationale Fiskalpolitik geldpolitisch relevante Variablen auf supranationaler Ebene beeinflusst.
Additional information:

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item