Ziel der Studie ist es, die Effekte betrieblicher Weiterbildung auf die Stabilität der Beschäftigung der Weiterbildungsteilnehmer zu überprüfen. Die Analyse basiert auf Daten des Sozio- Ökonomischen Panels für die alten Bundesländer im Zeitraum 1984-1997. Bei der ausgewählten Stichprobe wird die Beschäftigung und deren Stabilität in den ersten 36 Monaten nach der Teilnahme an der Weiterbildung analysiert, wobei die Dauer der Massnahme berücksichtigt wird. Als Ergebnisse stellen die Verfasser fest, dass sich die Wahrscheinlichkeit der individuellen Beschäftigung und deren Stabilität durch berufliche Fortbildungsmassnahmen signifikant erhöhen. Zudem steigt die Beschäftigungsstabilität mit der Dauer der absolvierten Massnahmen. (BIBB2)
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.