Ziel der Untersuchung ist die Analyse der Globalisierungsaspekte auf Unternehmensebene, wobei durch die Betrachtung des Handwerks insbesondere kleinere Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Die Studie konzentriert sich auf das Verarbeitende Gewerbe und verwendet Exporte als Indikator der Globalisierung von KMU. Die Studie untersucht, ob das Handwerk den in der Literatur dargestellten globalisierungsmustern folgt: |a) Branchenabhängigkeit: Exportquoten des Handwerks korrespondieren mit den entsprechenden Quoten, die in den einzelnen Branchen des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt erzielt werden. |b) Unternehmensgröße: Innerhalb einzelner Branchen des Verarbeitenden Gewerbes besteht ein Zusammenhang zwischen der Unternehmensgröße und der Exportquote. |Die Ergebnisse zeigen, daß die Globalisierungsmuster des Handwerks mit den in der Literatur allgemein angenommenen Hypothesen übereinstimmen, obgleich bedeutende regionale Unterschiede bestehen, die anhand des Handwerks Baden-Württemberg dargestellt werden.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.