Empirische Sozialforschung , Klein- und Mittelbetrieb , Unternehmernachfolge ; Psychologie
Abstract:
Der Aufsatz befasst sich mit der psychologischen Komponente des Führungswechsels in Familienunternehmen. Fälle aus der Praxis dokumentieren Probleme und Lösungen im Zusammenhang mit dem Generationswechsel. Psychologische Grundlagen und Techniken zur Lösung solcher Probleme werden beschrieben.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.