Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität: Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft
Büttner, Thiess
;
Cleff, Thomas
;
Egeln, Jürgen
;
Licht, Georg
;
Metzger, Georg
;
Oberesch, Michael
;
Rammer, Christian
;
Belitz, Heike
;
Edler, Dietmar
;
Engerer, Hella
;
Geishecker, Ingo
;
Schrooten, Mechthild
;
Trabold, Harald
;
Werwatz, Axel
;
Wey, Christian
URL:
|
https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/1531
|
URN:
|
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-15313
|
Document Type:
|
Working paper
|
Year of publication:
|
2006
|
The title of a journal, publication series:
|
ZEW-Dokumentation
|
Volume:
|
06-05
|
Place of publication:
|
Mannheim
|
Publishing house:
|
ZEW
|
ISSN:
|
1611-681X
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
|
MADOC publication series:
|
Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW-Dokumentation
|
Subject:
|
330 Economics
|
Subject headings (SWD):
|
Innovation , Hindernis , Internationale Mobilität , Verband der Chemischen Industrie , Humankapital , Forschung und Entwicklung
|
Abstract:
|
Im Zusammenhang mit möglichen Innovationsbarrieren werden die Themen Innovationen durch Nachfrageimpulse (Lead Markt Deutschland), akademisches Humankapital als Innovationsbasis, die Rolle der staatlichen Regulierung, und die FuEAufwendungen durch die öffentliche Hand analysiert. Die Untersuchung der internationalen Standortmobilität erfolgt anhand der Bereiche Direktinvestitionsaktivitäten, Outsoucing im VerarbeitenGewerbe Deutschlands, die deutsche Position im internationalen FuE-Standortwettbewerb multinationaler Unternehmen und die Unternehmensbesteuerung als Standortfaktor. Diesen Untersuchungen vorangestellt wird eine Betrachtung der gegenwärtigen Außenhandelsstrukturen. Da sie die Erfolge der Unternehmen auf dem Weltmarkt widerspiegelt, ist eine Analyse der Außenhandelsstrukturen sehr gut geeignet den Status Quo der internationalen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen festzustellen. Diese Betrachtung bildet den Ausgangspunkt der Überlegungen zu Innovationsbarrieren und Standortwanderungen.
|
Additional information:
|
|
| Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt. |
Search Authors in
BASE:
Büttner, Thiess
;
Cleff, Thomas
;
Egeln, Jürgen
;
Licht, Georg
;
Metzger, Georg
;
Oberesch, Michael
;
Rammer, Christian
;
Belitz, Heike
;
Edler, Dietmar
;
Engerer, Hella
;
Geishecker, Ingo
;
Schrooten, Mechthild
;
Trabold, Harald
;
Werwatz, Axel
;
Wey, Christian
Google Scholar:
Büttner, Thiess
;
Cleff, Thomas
;
Egeln, Jürgen
;
Licht, Georg
;
Metzger, Georg
;
Oberesch, Michael
;
Rammer, Christian
;
Belitz, Heike
;
Edler, Dietmar
;
Engerer, Hella
;
Geishecker, Ingo
;
Schrooten, Mechthild
;
Trabold, Harald
;
Werwatz, Axel
;
Wey, Christian
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
|
Show item |
|