Die Kollision von nationalem Berufsrecht mit der Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Gemeinschaft : dargestellt am Beispiel der Rechtsanwaltschaft und der Steuerberatung
Europäische Union / Binnenmarkt , Rechtsvereinheitlichung , Niederlassungsfreiheit , Steuerberater
Abstract:
Viele Berufe werden durch die nationalen Rechtsordnungen stark reglementiert. Dies steht im Widerspruch zur Niederlassungsfreiheit in der EG, die den Abbau behindernder Berufsregelungen verlangt. Die rechtliche Beurteilung diese Spannungsverhältnisses ist Gegenstand der Arbeit. Dabei wird zunächst abstrakt erörtert, unter welchen Voraussetzungen nationales Beruftsrecht mit der Niederlassungsfreiheit in der EG kollidieren kann und was die Rechstfolgen einer solchen Kollision sind. Anschließend wird konkret untersucht, in welchem Umfang die Reglementierungen der deutschen Berufsordnungen des Rechtsanwaltes und des Steuerberaters mit der Niederlassungsfreiheit in der EG vereinbar sind.
Additional information:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1418
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.