Organisationsentwicklung , Technologie , Arbeitsbedingungen , Ergonomie
Freie Schlagwörter (Deutsch):
Managementtraining
Freie Schlagwörter (Englisch):
Management Training , Organizational Development , Technology , Business Organizations , Working Conditions , Human Factors Engineering
Abstract:
Die Beurteilung der Qualifizierungspraxis bei Technikeinführungen (Computer Integrated Manufacturing; CIM) sowie der damit einhergehenden Veränderungen von Arbeitsorganisation und Führungsanforderungen in der Fabrik der Zukunft durch Bildungsleiter wird untersucht. Daten wurden an Stichproben von 63 Bildungsleitern aus Industrieunternehmen sowie elf Vertretern von überbetrieblichen Bildungsinstitutionen mit Hilfe eines eigens entwickelten Fragebogens erhoben. Die Einschätzungen zur Fabrik der Zukunft wiesen tendenziell auf eine zunehmende funktionale Spezialisierung und Abhängigkeit in den Betrieben hin, die eine verstärkte Zusammenarbeit erfordern. Damit verbunden wurden steigende soziale Anforderungen und Probleme der Teamarbeit und der Mitarbeiterführung genannt. Die bisherige Qualifizierungspraxis wurde als technikzentriert und strukturkonservierend gekennzeichnet. Dabei wurden nach Ansicht der Befragten in zahlreichen Unternehmen dem Bildungswesen Möglichkeiten einer präventiven Bildungsstrategie durch rechtzeitige Information und Beteiligung nicht eingeräumt.
Übersetzter Titel:
Implementation of CIM concepts and qualification of management personnel
(Englisch)
Zusätzliche Informationen:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.