Führungskraft , Mensch-Maschine-Kommunikation , Computer , Technologie , Gewerkschaft
Individual keywords (German):
Einstellungen zu Computern
Keywords (English):
Computer Attitudes , Management Personnel , Human Machine Systems , Computers , Technology , Labor Unions
Abstract:
Die Erfahrungen und Einstellungen von Personalvertretern im Verwaltungsbereich im Zusammenhang mit der Einführung von "personal computern" (PC) in der Verwaltungstätigkeit werden untersucht. Insgesamt 227 Personalvertreter füllten einen Fragebogen aus zum Stand der PC-Einführung, zum Ablauf der PC-Einführung und der Beteiligung der Personalvertretung, zu den Auswirkungen der PC-Einführung im Unterstützungsbereich und in Sachbearbeitungs- und Fachbereichen, zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit der PC-Einführung sowie zu den PC-bezogenen Aufgaben und Kenntnissen der Personalvertreter. Es zeigte sich unter anderem, (1) dass der PC auch in weite Bereiche der öffentlichen Verwaltung vorgedrungen ist, (2) dass Personalvertreter relativ früh und Mitarbeiter wesentlich später über die PC-Einführung informiert werden, (3) dass die PC-Einführung zu einer Polarisierung der Qualifikationen und zu einem Rückgang der Interaktionsmöglichkeiten führt und (4) dass im Rahmen der PC-Einführung ein umfassender organisatorischer Wandel in der Regel nicht stattfindet. Abschließend werden Überlegungen zur Qualifizierung von Personalvertretern hinsichtlich der PC-Einführung angestellt.
Translation of the title:
Personnel representation and personal computer
(English)
Additional information:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.