Die Bedeutungsüberschneidung von Beschreibungskategorien als Problem der Unterrichtsforschung : eine methodenkritische Untersuchung am Beispiel des Ratingverfahrens
In der Unterrichtsforschung werden zur Erfassung der Realität oft mehrdimensionale Rating-Fragebogen eingesetzt und die aufbereiteten Ergebnisse mittels einer Analyse ihrer Dispersionsmatrix ausgewertet (zum Beispiel Faktorenanalyse). Beachtet man dabei nicht, dass die einzelnen Skalenbezeichnungen sich semantisch überschneiden können, so gelangt man unter Umständen zu Realitätsdeutungen, die durch den Sprachgebrauch verzerrt sind ("Bedeutungsfehler"). Ursachen und Folgen des Bedeutungsfehlers werden analysiert und sein Ausmaß wird an einem Beispiel abzuschätzen versucht.
Übersetzter Titel:
Educational research problems of meaning overlaps - a critical evaluation of rating methodology
(Englisch)
Zusätzliche Informationen:
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.