Grundsätze ordnungsmäßiger Lageberichterstattung : zur Systembildung prognoseorientierter Informationspflichten in wirtschaftlicher Betrachtungsweise


Maucher, Matthias



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8151-6
URL: https://www.springer.com/de/book/9783834912633
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2008
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Gabler
ISBN: 978-3-8349-1263-3 , 978-3-8349-8151-6
University: Universität Mannheim
Evaluator: Wüstemann, Jens
Date of oral examination: 30 April 2008
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Wirtschaftsprüfung (Wüstemann 2002-)
Subject: 330 Economics
Abstract: Ziel einer detaillierteren Regelung der Lageberichterstattung, so der deutsche Gesetzgeber, ist die Stärkung des informationellen Anlegerschutzes. Die Literaturmeinung zur materiellen Bedeutung dieser Informationspflichten ist jedoch insbesondere bei entscheidungsrelevanten Prognosen heterogen bzw. vage. Eingebettet in den neoinstitutionenökonomischen Forschungsansatz nimmt Matthias Maucher eine normative Analyse des § 289 HGB vor. Informationsinhalte werden konzis aus dem Ziel einer adressatenorientierten Informationsvermittlung abgeleitet und damit erstmals unter funktionalen Gesichtspunkten systematisiert und konkretisiert. Anhand von Literaturmeinungen diskutiert der Autor die Ausprägungen des Informationssystems Lagebericht, die zu analysierenden finanziellen Daten, die Art der Analyse, den Detailgrad der Angaben sowie die Reichweite und Haftung von Prognosen. Im Rahmen einer differenzierten Analyse der Regelungen der US-amerikanischen MD&A sowie der konkretisierenden Rechtsprechung identifiziert er Regelungsprobleme und zeigt wesentliche systembedingte Unterschiede zum Informationssystem Lagebericht auf.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item