The accumulation of international reserves by central banks: Exploring causes and consequences
Steiner, Andreas
URL:
|
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/2749
|
URN:
|
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-27497
|
Document Type:
|
Doctoral dissertation
|
Year of publication:
|
2009
|
The title of a journal, publication series:
|
None
|
Place of publication:
|
Mannheim
|
University:
|
Universität Mannheim
|
Evaluator:
|
Vaubel, Roland
|
Date of oral examination:
|
30 March 2009
|
Publication language:
|
English
|
Institution:
|
School of Law and Economics > VWL (Vaubel -2016 Em)
|
Subject:
|
330 Economics
|
Classification:
|
JEL:
C23 E31 E58 F31 ,
|
Subject headings (SWD):
|
Notenbank , Wechselkurspolitik , Währungskrise , Kapitalmobilität , Inflation , Panelanalyse
|
Individual keywords (German):
|
Währungsreserven
|
Keywords (English):
|
International Reserves , Central Banking , Currency Crises , Capital Mobility , Panel Data Analysis
|
Abstract:
|
This dissertation analyses the accumulation of central banks’ international reserves both on theoretical and empirical grounds. It aims at explaining the causes and consequences of this continuous intervention in the foreign exchange market. Chapter 1 reviews, expands and criticises the theory of the demand for international reserves. Chapter 2 proposes a new econometric specification and methodology to estimate the demand for international reserves. The following two chapters offer explanations of the recent accumulation of reserves, which have not been considered so far: Chapter 3 shows that central banks revise their reserve policies in the aftermath of currency crises and accumulate reserves. Chapter 4 reports evidence that the accumulation of reserves is a response to capital inflows. It aims at cushioning the economy from the effects of financial openness. Chapter 5 addresses the potential consequences of increasing international reserves for monetary policy, namely inflationary pressures. In sum, this dissertation develops a theory of central bank behaviour, which is confirmed by the empirical evidence, and it analyses the consequences of the reserve accumulation on the domestic economy. The liberalization of international capital movements and the experience of currency crises both have contributed to the unprecedented accumulation of reserves, which, in turn, has caused inflation rates to rise.
|
Translation of the title:
|
Die Anhäufung von Währungsreserven durch Zentralbanken: eine Analyse der Ursachen und Implikationen
(German)
|
Translation of the abstract:
|
Die vorliegende Dissertation behandelt theoretische und empirische Aspekte der Anhäufung von Währungsreserven durch Zentralbanken. Sie verfolgt das Ziel, die Ursachen und Folgen dieser andauernden Intervention auf dem Devisenmarkt zu erklären. Das erste Kapitel kritisiert und erweitert die traditionelle Theorie der Nachfrage nach Währungsreserven. Im zweiten Kapitel wird eine neue ökonometrische Spezifikation und Methode zur Schätzung dieser Nachfrage vorgestellt, die insbesondere deren mögliche Dynamik und Heterogenität berücksichtigt. Die folgenden zwei Kapitel testen Hypothesen zur Erklärung der Anhäufung von Reserven: Kapitel 3 zeigt empirisch, dass Zentralbanken ihre Reserven nach Währungskrisen dauerhaft erhöhen. Kapitel 4 weist nach, dass die Zunahme der Reserven eine Antwort der Zentralbanken auf die zunehmende Kapitalmobilität ist. Das fünfte Kapitel widmet sich den Implikationen der Anhäufung von Reserven für die Geldpolitik und zeigt, dass diese inflationäre Tendenzen verursacht. In ihrer Gesamtheit entwickelt diese Dissertation eine Theorie des Zentralbankverhaltens, die durch die empirischen Untersuchungen bestätigt wird. Zudem analysiert sie die Folgen der Zunahme an Währungsreserven. Die Liberalisierung der internationalen Kapitalströme und das Auftreten von Währungskrisen haben zu der beispiellosen Zunahme an Währungsreserven beigetragen. Diese Zunahme führte zu höheren Inflationsraten.
(German)
|
Additional information:
|
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
 | Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
 |
Show item |
|
|