One against all in the fictitious play process


Sela, Aner


[img]
Vorschau
PDF
dp97_09.pdf - Veröffentlichte Version

Download (80kB)

URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/2902
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-29024
Dokumenttyp: Arbeitspapier
Erscheinungsjahr: 1997
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe: None
Sprache der Veröffentlichung: Englisch
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > Sonstige - Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
MADOC-Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504 > Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008)
Fachgebiet: 330 Wirtschaft
Normierte Schlagwörter (SWD): Spieltheorie
Abstract: There are only few "positive" results concerning multi-person games with the fictitious play property, that is, games in which every fictitious play process approaches the set of equilibria. In this paper we chararcterize classes of multi-person games with the fictitious play property. We consider an (n+1) player game {0,1,2,...,n} based on n two-person sub-games. In each of these sub-games player 0 plays against one of the other players. Player 0 is regulated, so that he must choose the same strategy in all n sub-games. we show that if all sub-games are either zero-sum ganes, weighted potential games, or games with identical payoff functions, then the fictitious play property holds for the associated game.




Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadaten-Export


Zitation


+ Suche Autoren in

BASE: Sela, Aner

Google Scholar: Sela, Aner

+ Download-Statistik

Downloads im letzten Jahr

Detaillierte Angaben



Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail


Actions (login required)

Eintrag anzeigen Eintrag anzeigen