Innovationsleistung und Innovationsbeiträge der Telekommunikation in Deutschland


Rammer, Christian ; Ohnemus, Jörg


[img]
Preview
PDF
dokumentation1102.pdf - Published

Download (294kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/31435
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-314358
Document Type: Working paper
Year of publication: 2011
The title of a journal, publication series: ZEW-Dokumentation
Volume: 11-02
Place of publication: Mannheim
Publishing house: ZEW
ISSN: 1611-681X
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
MADOC publication series: Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW-Dokumentation
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Deutschland , Telekommunikation , Innovation , Makroökonomischer Einfluss
Abstract: Deutschland zählt weltweit zu den führenden Innovationsstandorten in der Telekommunikation. In den vergangenen 15 Jahren kamen zwischen 10 und 14 % aller Patentanmeldungen in diesem Technologiefeld aus Deutschland. Die Technologieentwicklung erfolgt arbeitsteilig zwischen der Geräteindustrie (Netzwerktechnik, Endgeräte), den Telekommunikationsanbietern, Softwareunternehmen und öffentlichen Forschungseinrichtungen. Dabei sind es vor allem einige wenige große Unternehmen, die die technologische Dynamik bestimmen.




Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item