Deutschland , Telekommunikation , Innovation , Makroökonomischer Einfluss
Abstract:
Deutschland zählt weltweit zu den führenden Innovationsstandorten in der Telekommunikation. In den vergangenen 15 Jahren kamen zwischen 10 und 14 % aller Patentanmeldungen in diesem Technologiefeld aus Deutschland. Die Technologieentwicklung erfolgt arbeitsteilig
zwischen der Geräteindustrie (Netzwerktechnik, Endgeräte), den Telekommunikationsanbietern,
Softwareunternehmen und öffentlichen Forschungseinrichtungen. Dabei sind es vor allem einige wenige große Unternehmen, die die technologische Dynamik bestimmen.
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.