Erbschaftsteuerliche Verschonungsregeln für das Betriebsvermögen – ein theoretischer Ansatz zur Steuerplanung


Simons, Dirk ; Voeller, Dennis ; Corsten, Martina



DOI: https://doi.org/10.1007/BF03373688
URL: https://link.springer.com/article/10.1007/BF033736...
Document Type: Article
Year of publication: 2012
The title of a journal, publication series: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung : Zfbf
Volume: 64
Issue number: 1
Page range: 2-36
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Springer Gabler
ISSN: 0341-2687 , 2366-6153
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Rechnungswesen (Simons 2004-)
Subject: 330 Economics
Abstract: Um eine erbschaftsteuerbedingte Betriebsaufgabe zu verhindern und den Erhalt von Arbeitsplätzen zu fördern, haben das Erbschaftsteuerreformgesetz 2008 und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz 2009 die Verschonungsregeln für die Vererbung von Betriebsvermögen grundsätzlich überarbeitet. Dem Steuerpflichtigen stehen die Regelbesteuerung (Steuerfreistellung von 85% des Betriebsvermögens; eventuelle Nachversteuerung nach fünf Jahren) sowie das Optionsmodell (vollständige Freistellung; eventuelle Nachversteuerung nach sieben Jahren) zur Wahl. Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, Vorteilhaftigkeitsbedingungen für die Regelbesteuerung beziehungsweise das Optionsmodell zu identifizieren. Dazu wird zunächst ein liquiditätsorientierter, auf Erwartungswerten basierender Vergleich der beiden Alternativen vorgenommen. Anschließend wird die Unsicherheit der zukünftigen Lohnentwicklung explizit in die Analyse einbezogen. Die Modellergebnisse implizieren für viele Fallkonstellationen, dass sich Steuerpflichtige trotz der strengeren Anforderungen für das Optionsmodell entscheiden sollten, um eine niedrigere erwartete Steuerzahlung zu erreichen. Dies gilt selbst in Fällen, in denen die Entwicklung der Lohnsumme im Erwartungswert negativ ist.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item