Gründung von Universitätsverlagen am Beispiel der Universität Mannheim


Grüb, Birgit


[img]
Preview
PDF
06_04_003_Diplomarbeit_Grueb.pdf - Published

Download (1MB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/33159
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-331590
Document Type: Book
Year of publication: 2006
The title of a journal, publication series: Mannheim University Press
Place of publication: Mannheim
Publishing house: MUP
ISBN: 978-3-939352-01-3
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > Service und Marketing GmbH
MADOC publication series: Service und Marketing GmbH > Mannheim University Press
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Universitätsverlag, Nonprofit-Organisation, Geschäftsplan, Public Private Partnership, Rechtsform, Unternehmensgründung, Elektronisches Publizieren
Abstract: Im Zusammenhang mit sich wandelnden Publikationsbedingungen sehen sich sowohl Wissenschaftler als auch Universitätsbibliotheken neuen Herausforderungen gegenüber. Hierfür ist nicht nur die Zeitschriftenkrise, sondern auch die zunehmende Monopolisierung der wissenschaftlichen Verlage verantwortlich. Vor diesem Hintergrund setzen sich viele deutsche Universitätsbibliotheken mit der Gründung eines eigenen Universitätsverlags auseinander. Am Beispiel der Universität Mannheim wird untersucht, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Gründung eines Universitätsverlags erfüllt sein müssen. Die Arbeit zeigt mögliche institutionelle Arrangements für einen Universitätsverlag sowie deren Vor- und Nachteile auf. Nach einem Überblick über Universitätsverlage in Deutschland, den USA und Großbritannien wird die Institution des Universitätsverlags als Nonprofit-Organisation eingeordnet und mit den Strukturen von Museen und Theatern verglichen, um Handlungsstrategien für die Gründung und Organisation eines Universitätsverlags abzuleiten. Zum Abschluss der Arbeit wird ein Business Plan für den Universitätsverlag Mannheim, die Mannheim University Press, entwickelt.
Translation of the abstract: Changing conditions for publication confront scientists and libraries with new challenges. This is not only because of the journal crisis, but also a consequence of the increasing monopolization of the scientific publishing industry. As a result, many libraries in Germany consider serious thoughts of establishing their own university press. The prerequisites and conditions necessary for successfully founding such a university press are examined in the case of the University of Mannheim: This diploma thesis identifies and analyses different institutional structures; the advantages and disadvantages of particular institutional structures are highlighted. After surveying university presses in Germany, the US and the UK university presses are classified as nonprofit organizations. They are compared to museums and theatres to derive strategies for establishing and organizing university presses. To conclude a business plan for the Mannheim University Press is worked out. (English)
Additional information: Zugl.: Mannheim, Univ., Diplomarb., 2004/05. - Preis: 37.00 Euro

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Grüb, Birgit

Google Scholar: Grüb, Birgit

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item