Erfolg und Misserfolg von Nonprofit-Organisationen : zur Bedeutung und Auswirkung strategischer Managemententscheidungen


Ingerfurth, Stefan



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03019-3
URL: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2013
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-03018-6 , 978-3-658-03019-3
University: Universität Mannheim
Evaluator: Helmig, Bernd
Date of oral examination: 8 May 2013
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL, Public & Non Profit Management (Helmig 2008-)
Subject: 330 Economics
Abstract: Nonprofit-Organisationen sind durch Sachzieldominanz und Nicht-Ausschüttungsrestriktion gekennzeichnet. Die Definition sowie die Messung des Erfolgs und Misserfolgs von Nonprofit-Organisationen sind schwierig, da hierfür nicht wie in privat-erwerbswirtschaftlichen Unternehmen üblich, ausschließlich finanzielle Kennzahlen herangezogen werden können. Sowohl Wissenschaft als auch Praxis stehen der Frage gegenüber, wann eine Nonprofit-Organisation als erfolgreich zu bezeichnen ist. Stefan Ingerfurth untersucht anhand des Krankenhaussektors, ob eine Wertepriorisierung oder -implementierung zu höherem Erfolg führt und welche strategischen Möglichkeiten bestehen. Am Beispiel von Sportvereinen arbeitet der Autor heraus, welchen Einfluss eine vom Management getroffene, von der Mission abweichende oder falsche, zur Insolvenz führende strategische Entscheidung auf die Identifikation und die Verbundenheit der Mitglieder und Geldgeber mit einer Nonprofit-Organisation hat.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item