Eine ökonomische Einordnung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik


Fitzenberger, Bernd ; Speckesser, Stefan


[img]
Preview
PDF
dp0423.pdf - Published

Download (554kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/341
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-3416
Document Type: Working paper
Year of publication: 2004
The title of a journal, publication series: ZEW Discussion Papers
Volume: 04-23
Place of publication: Mannheim
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
MADOC publication series: Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW Discussion Papers
Subject: 330 Economics
Subject headings (SWD): Deutschland , Arbeitsmarktpolitik , Berufliche Fortbildung , Humankapitaltheorie
Abstract: Thema dieser Arbeit ist eine ökonomische Einordnung der beruflichen Weiterbildung (FbW) als Teil der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Die Analyse erfolgt im Lichte des sektoralen Wandel, der Verschiebung der qualifikatorischen Arbeitsnachfrage und der vorauszusehenden Produktivitätseffekte im Zusammenhang mit einer alternden Gesellschaft. Auf Basis der Humankapitaltheorie wird zunächst theoretisch erörtert, inwieweit sich FbW als Teil der Aktiven Arbeitsmarktpolitik aus Effizienz- und Verteilungsgesichtpunkten rechtfertigen lässt und in welcher Form FbW sinnvoll sein kann.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item