Stellungnahme zu den Steuerreformvorschlägen von CDU/CSU (Konzept 21) und FDP (Berliner Entwurf)


Rürup, Bert ; Wiegard, Wolfgang ; Spengel, Christoph


[img]
Preview
PDF
stellungnahme_zu_den_steuerreformvorschlaege_2005.pdf - Published

Download (199kB)

URL: https://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/40024
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-400241
Document Type: Working paper
Year of publication: 2005
Place of publication: Berlin
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II (Spengel)
Subject: 330 Economics
Abstract: In seinem Jahresgutachten 2003/2004 hat der Sachverständigenrat ausführlich die Mängel der deutschen Einkommens- und Unternehmensbesteuerung aufgezeigt. Steuerpolitischer Handlungsbedarf besteht in erster Linie bei der Unternehmensbesteuerung. (1) Zur Stärkung der Standortattraktivität sind die tariflichen und effektiven Steuerbelastungen der unternehmerischen Gewinne zu senken. (2) Außerdem müssen durch eine Integration der Unternehmensbesteuerung in die Einkommensteuer Verzerrungen bei Finanzierungsentscheidungen und der Rechtsformwahl beseitigt oder zumindest abgebaut werden. (3) Daneben geht es um eine grundlegende Vereinfachung des Steuersystems und die Gewährleistung einer gerechten Besteuerung. Die Forderung nach Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit lässt sich grundsätzlich durch eine neutrale Besteuerung verwirklichen. (4) Schließlich sind bei einer Reform des Steuersystems die EU-rechtlichen Vorgaben zu beachten.

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item