Die staatlichen Hochschulen in Deutschland sehen sich durch die Reformbestrebungen der öffentlichen Hand, deren Eckpunkte sich mit den Begriffen Autonomie und Wettbewerb beschreiben lassen, vielfältigen und neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Für die Zukunft der Universitäten entscheidend wird sein, wie sich ihre Fakultäten mit Blick auf ihre internen Strukturen auf diese neuen Herausforderungen einstellen.
Ingo Bayer greift dieses Problem mit der vorliegenden Schrift auf und entwickelt einen Modellentwurf zur Neuordnung von Fakultäten im Hinblick auf die Herausforderungen durch Autonomie und Wettbewerb. Dabei werden theoriegeleitet sowohl für damit verbundene struktur- als auch für die führungsorganisatorischen Problembereiche anwendungsorientierte Lösungsansätze entworfen und in ein Gesamtmodell integriert.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.