Wie viel Rente wirst du bekommen? - Pilotstudie zur Einführung einer Renteninformationsplattform in Deutschland
Hackethal, Andreas
;
Bucher-Koenen, Tabea
;
Kasinger, Johannes
;
Laudenbach, Christine

URL:
|
https://safe-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/SA...
|
Additional URL:
|
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/183576/1/1...
|
Document Type:
|
Working paper
|
Year of publication:
|
2018
|
The title of a journal, publication series:
|
SAFE White Paper
|
Volume:
|
57
|
Place of publication:
|
Frankfurt a. M.
|
Publishing house:
|
Sustainable Architecture for Finance in Europe, SAFE
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
Business School > Finanzmärkte (Bucher-Koenen 2019-)
|
Subject:
|
330 Economics 300 Social sciences, sociology, anthropology
|
Abstract:
|
Zum ersten Mal wurde in Deutschland eine groß angelegte wissenschaftliche Studie zur Machbarkeit und zum Nutzen einer säulenübergreifenden Renteninformationsplattform durchgeführt, unter realen Bedingungen und mit mehreren tausend Teilnehmern. Die beiden zentralen Ergebnisse sind, dass ein elektronisches Rentencockpit auch in Deutschland technisch machbar ist und beträchtlichen individuellen Zusatznutzen für die Bürgerinnen und Bürger stiften würde. Die Langfristanalysen der Pilotstudie zeigen, dass selbst die einmalige Schaffung von Rententransparenz für viele Teilnehmer Anlass genug ist, ihren Rentenplan zu überdenken und sich aktiv mit ihrer Altersvorsorge auseinanderzusetzen und ihr Verhalten zu ändern. Teilnehmer mit Zugang zu einem elektronischen Rentencockpit fühlen sich nach der Studie deutlich besser informiert und neigen dazu ihr Sparverhalten stärker anzupassen als Personen ohne Zugang. Die außerordentlich hohe Bereitschaft zur Teilnahme und die Antworten in den Online-Befragungen sind zudem Beleg für den großen Bedarf an systemgestützter, individueller Rententransparenz. Soll ein Rentencockpit Verbreitung in Deutschland finden, scheint eine automatisierte, elektronische Bereitstellung von Vertragsdaten von Seiten der Rententräger jedoch unabdingbar, da die eigenständige Suche und teilmanuelle Bereitstellung von Standmitteilungen für die meisten Studienteilnehmer ein großes Hindernis darstellt.
|
 | Dieser Datensatz wurde nicht während einer Tätigkeit an der Universität Mannheim veröffentlicht, dies ist eine Externe Publikation. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
 |
Show item |
|
|