Die Psychologie irrationaler Wirtschaftspolitik am Beispiel des Reformstaus


Heinemann, Friedrich


[img]
Preview
PDF
dp0012.pdf - Published

Download (197kB)

URL: http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/570
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-5705
Document Type: Working paper
Year of publication: 2000
The title of a journal, publication series: None
Publication language: German
Institution: Sonstige Einrichtungen > ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
MADOC publication series: Veröffentlichungen des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) > ZEW Discussion Papers
Subject: 330 Economics
Classification: JEL: A12 D78 ,
Subject headings (SWD): Europäische Union , Regierung , Psychologie , Wirtschaftspolitik , Reformpolitik
Abstract: Der wirtschaftswissenschaftliche Grundansatz, menschliche Verhaltensweisen aus einem rationalen Optimierungskalkül heraus zu erklären, bietet ein machtvolles Instrumentarium der Analyse, das sich für vielfältige Anwendungen im wirtschaftlichen und politischen Bereich eignet. Allerdings gibt es immer wieder Phänomene, deren Vereinbarkeit mit den üblichen Rationalitätsannahmen nicht ohne weiteres gelingt. Dies gilt etwa für ein zentrales Problem der Wirtschaftspolitik in Deutschland und einigen anderen EU-Staaten, nämlich die Schwierigkeiten bei der Realisierung von notwendigen Reformen. Dass angesichts von Problemen wie der anhaltend hohen strukturellen Arbeitslosigkeit und der demographischen Entwicklung grundlegende Reformen von Arbeitsmarktstrukturen, der sozialen Sicherungssysteme und des Steuersystems nötig sind, stellt fast einen Grundkonsens unter den wirtschaftswissenschaftlichen Beratern aus Universitäten, Instituten und den internationalen Organisationen dar. Im politischen Prozess gelingen diese grundlegenden Reformen aber nicht oder nur in unzureichendem Maße.
Additional information:

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item