Biopharmazeutische Unternehmen sehen sich den Herausforderungen des zeit- und kostenintensiven pharmazeutischen Innovationsprozesses gegenüber, den sie mittels Partnerschaften zu bewältigen suchen. Diese Forschungs- und Entwicklungskooperationen erfordern ein angemessenes Management, da die Projekte hohen Unsicherheiten bzgl. der naturwissenschaftlich- technischen Ergebnisse und der wirtschaftlichen Verwertbarkeit unterliegen. Zur Unterstützung des Kooperationsmanagements möchte die vorliegende Arbeit einen Ansatz für eine entsprechend geeignete Ausgestaltung eines bereichs- und branchenspezifischen Controllings formulieren.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.