Aus dem Leben einer Bildungsforscherin : Wie lernen Spaß machen kann und warum ich so häufig über Evaluation spreche


Waag, Anne-Sophie


[img] PDF
148-Artikeltext-348-1-10-20201130.pdf - Published

Download (1MB)

DOI: https://doi.org/10.25521/ztbt.2020.148
URL: https://madoc.bib.uni-mannheim.de/57942
Additional URL: https://majournals.bib.uni-mannheim.de/zeitarbeit/...
URN: urn:nbn:de:bsz:180-madoc-579425
Document Type: Article
Year of publication: 2020
The title of a journal, publication series: Zeitarbeit : Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften
Volume: 2
Issue number: 1
Page range: 65-71
Place of publication: Mannheim
Publishing house: Prof. Dr. Hiram Kümper, Universität Mannheim, Historisches Institut (L 7-7)
ISSN: 2629-2483
Publication language: German
Institution: School of Social Sciences > Bildungspsychologie (Münzer 2012-)
Pre-existing license: Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Subject: 370 Education
Individual keywords (German): Bildungsforschung , Lernen , innovative Lehre , Lehrevaluation
Abstract: Die Bildungsforscherin Anne-Sophie Waag spricht in diesem Beitrag u. a. über vernetztes und nachhaltiges Lernen, innovative Lehrformate und wie Evaluationen effektiv in die Hochschullehre eingebunden werden können.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.

Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Download Statistics

Downloads per month over past year

View more statistics



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item