Besteuerung von Optionen : eine steuerrechtssystematische Analyse unter besonderer Beachtung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise und der modelltheoretischen Grundlagen


Lindner, Ariane



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2003
Place of publication: Mannheim
University: Universität Mannheim
Evaluator: Schreiber, Ulrich
Date of oral examination: 4 February 2004
Publication language: German
Institution: Business School > ABWL u. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Schreiber 1999-2019)
Subject: 330 Economics
Abstract: In der bisherigen wirtschaftswissenschaftlichen Literatur mangelt es an einem konsistenten Konzept für die Besteuerung von Optionen. Solch eine theoretische Grundlage für die steuerliche Behandlung einer der Grundformen von Termingeschäften ist aber notwendig für die (bilanz-)steuerliche Behandlung von Spezialfällen oder Bewertungseinheiten. Ariane Lindner entwickelt ein Konzept für die Bilanzierung auf der Aktiv- und der Passivseite sowie die Besteuerung von Optionen im Privatvermögen. Pragmatisch erläutert sie die wirtschaftliche Funktionsweise von Optionen, gibt einen Überblick über die finanzmathematischen und zivilrechtlichen Grundlagen und baut darauf ein widerspruchsfreies Besteuerungskonzept auf. Diesem zufolge resultieren Unterschiede bei der Besteuerung ausschließlich aus dem dualen Besteuerungssystem des deutschen Einkommensteuerrechts bzw. dem Imparitätsprinzip.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item