IT-gestützte Balanced Scorecard-Systeme


Preuss, Peter



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81486-9
URL: https://www.springer.com/cn/book/9783824477968
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2003
Place of publication: Wiesbaden
Publishing house: Dt. Univ.-Verl.
ISBN: 978-3-8244-7796-8 , 3-8244-7796-3 , 978-3-322-81486-9
University: Universität Mannheim
Evaluator: Niedereichholz, Joachim
Date of oral examination: 30 October 2002
Publication language: German
Institution: Business School > Organisation u. Wirtschaftsinformatik II (Niedereichholz Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Die wissenschaftlichen Literatur zum Thema Balanced Scorecard setzt sich vor allem mit der betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung dieses Steuerungsinstruments auseinander. Obwohl bei der unternehmensweiten Einführung der Balanced Scorecard eine informationstechnologische Unterstützung unabdingbar ist, wird dieser in aktuellen Veröffentlichungen nur selten Beachtung geschenkt. Peter Preuss arbeitet die wesentlichen Komponenten einer Balanced Scorecard-Software heraus und untersucht, welche Rolle das Data Warehouse-Konzept in diesem Kontext einnimmt. Darauf aufbauend zeigt er die Anforderungen an eine solche Software auf und fasst sie in Form eines Kataloges zusammen. In Fallstudien werden Softwareprodukte der Firmen SAP, Hyperion und SAS praxisnah dargestellt und auf ihre Nützlichkeit hin überprüft.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Preuss, Peter

Google Scholar: Preuss, Peter

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item