Nonprofit Governance bezeichnet die Gestaltung der langfristigen und prinzipiellen Leitungs- und Steuerungsaufgaben einer nichtgewinnorientierten Organisation. Der Autor sieht das im deutschsprachigen Raum bisher wissenschaftlich nur unzureichend aufgearbeitete Thema als notwendige Ergänzung der derzeitigen managementorientierten Nonprofit-Literatur an. Analysiert werden die vielfältigen vor allem angelsächsischen Governance-Quellen und -Ansätze. Die theoretische Arbeit wird durch die Sichtung und Auswertung von empirischen Sekundärstudien sowie eine eigene empirische Untersuchung im Bereich konfessioneller Krankenhaus-Trägerorganisationen flankiert. Mit dem darauf aufbauenden Nonprofit Governance-Modell der Freien Wohlfahrtspflege, das wert- und kontraktorientierte Steuerungselemente vereint, und einer eigenständigen Definition von Nonprofit Governace ist ein Grundstein für weitere Forschungstätigkeiten gelegt. Darüber hinaus gibt das Werk praxisorientierte Hinweise, wie die betriebliche Funktion Governance implementiert und optimiert werden kann.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.