Export um jeden Preis : die deutsche Exportförderung von 1932 - 1938


Ebi, Michael



Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 2004
The title of a journal, publication series: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : VSWG. Beihefte
Volume: 174,2
Place of publication: Stuttgart
Publishing house: Steiner
ISBN: 978-3-515-08597-7 , 3-515-08597-1
University: Universität Mannheim
Evaluator: Buchheim, Christoph
Date of oral examination: 23 July 2003
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Wirtschafts- u. Sozialgeschichte (Buchheim 1991-2009)
Subject: 330 Economics
Abstract: Die Nationalsozialisten sahen sich nach Ihrer Machtübernahme mit einem ernsthaften Außenwirtschaftsproblem konfrontiert. Dieses ließ sich nur durch die Einschränkung der Einfuhr oder durch die Steigerung der Ausfuhr lösen. Ersterem stand aber der wachsende Rohstoffbedarf der Rüstungsindustrie entgegen. Zudem hätte eine Einschränkung der Einfuhr den Wirtschaftsaufschwung verlangsamt, den Abbau der Arbeitslosigkeit gebremst und es dem NS-Regime erschwert, sich einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung zu verschaffen. Aus diesen Gründen kam der Steigerung der Ausfuhr entscheidende Bedeutung zu. Trotzdem wurde dem Thema in der Forschungsliteratur nur geringe Beachtung geschenkt. Die vorliegende detaillierte Untersuchung der deutschen Ausfuhrförderung in den 30er Jahren schließt diese Lücke. Darüber hinaus ermöglicht sie ein tiefgreifendes Verständnis der wirtschaftlichen Entwicklung im nationalsozialistischen Deutschland, an deren Ende der Raub und in letzter Konsequenz der Krieg stand.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

BASE: Ebi, Michael

Google Scholar: Ebi, Michael

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item