Standorte, Nachfrageexternalitäten und Preisankündigungen


Henkel, Joachim



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-13039-1
URL: https://www.springer.com/de/book/9783790810295
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1997
The title of a journal, publication series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Volume: 148
Place of publication: Heidelberg
Publishing house: Physica-Verl.
ISBN: 978-3-7908-1029-5 , 3-7908-1029-0 , 978-3-662-13039-1
University: Universität Mannheim
Evaluator: Stahl, Konrad
Date of oral examination: 18 February 1997
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > VWL, Mikroökonomik (Stahl K.1988-2009, Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Der Einzelhandel ist eine Branche, die Stadtbilder prägt. Allein ihr Umsatz macht sie zu einem wichtigen Studienobjekt; dazu kommt der rasante Wandel, dem sie unterworfen ist. In diesem Buch werden mit Hilfe spieltheoretischer Methoden verschiedene Besonderheiten dieser Branche beleuchtet. So zeigt die tägliche Erfahrung, daß Einzelhändler, auch direkte Wettbewerber, oft benachbarte Standorte wählen. Welche Faktoren eine solche Agglomeration begünstigen und welche eher zu einer dezentralen Anordnung führen, ist eines der Themen. Außerdem wird der Effekt von Preisankündigungen untersucht, z.B. also von Preislisten, die vor ihrer Gültigkeit erhältlich sind. Es wird gezeigt, daß und wie Ankündigungen, von denen die Akteure später unter gewissen Kosten abweichen können, zu verbesserter Kooperation führen können.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item