Budgetprozesse und Budgetdisziplin : Kontrolle staatlicher Defizite
Stanowsky, Jürgen

Dokumenttyp:
|
Dissertation
|
Erscheinungsjahr:
|
1997
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft
|
Band/Volume:
|
2148
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Frankfurt a. M. [u.a.]
|
Verlag:
|
Lang
|
ISBN:
|
978-3-631-31763-1 , 3-631-31763-8
|
Hochschule:
|
Universität Mannheim
|
Gutachter:
|
Hagen, Jürgen von
|
Datum der mündl. Prüfung:
|
11 Juli 1996
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > VWL, Finanzwissenschaft, Gesundheitsökonomie(Wille 1974-2010, Em)
|
Fachgebiet:
|
330 Wirtschaft
|
Abstract:
|
Die Kontrolle von Staatsverschuldung und Budgetdefizit erlangte im Vorfeld der Währungsunion für viele EU-Staaten große Bedeutung. Die Arbeit analysiert die institutionellen Regelungen in Budgetprozessen und ihre Auswirkungen auf die Ausgabendisziplin. Budgetprozesse werden als mehrstufige Verhandlungsspiele zwischen Ressort- und Finanzministern modelliert. In Abhängigkeit von der unterstellten Informationsverteilung werden die teilspielperfekten oder Bayes-Nash Gleichgewichte der betrachteten Budgetprozesse bestimmt. Anhand der Ergebnisse lassen sich Strategien zur Verbesserung der Budgetdisziplin entwickeln.
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|