Rationalisierbare Erwartungen : eine entscheidungstheoretische Fundierung ökonomischer und spieltheoretischer Gleichgewichtskonzepte


Heinemann, Frank



DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52415-8
URL: https://www.springer.com/de/book/9783790808889
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1995
Place of publication: Heidelberg
Publishing house: Physica-Verlag
ISBN: 978-3-7908-0888-9 , 3-7908-0888-1 , 978-3-642-52415-8
University: Universität Mannheim
Evaluator: Stenger, Horst
Date of oral examination: 2 June 1995
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > Statistik (Stenger Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: Dieses Buch zeigt, wie Modelle, in denen die endogenen Variablen von Erwartungen über diese Variablen abhängen, durch Annahmen an die Informationen der Marktteilnehmer geschlossen werden können. Dazu wird ein Rahmenmodell entwickelt, welches nichtkooperative Spiele als Spezialfall einschließt, aber auch mikro- und makroökonomische Systeme, die sich nicht in der Form eines Spiels beschreiben lassen. Die beiden Kernfragen, die hier beantwortet werden sind: 1. Welche Gleichgewichte ergeben sich aus der Annahme, daß die Wirtschaftssubjekte über die gleichen Informationen verfügen wie der Modellbetrachter? 2. Welche Informationen werden von dem Konzept rationaler Erwartungen bzw. dem Nash-Gleichgewicht implizit vorausgesetzt?
Additional information: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; 117

Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item