Sozialraum Europa : Zentralisierung oder Dezentralisierung der Sozialpolitik?
Kuhn, Britta
Dokumenttyp:
|
Dissertation
|
Erscheinungsjahr:
|
1993
|
Titel einer Zeitschrift oder einer Reihe:
|
Wissenschaftliche Schriften im wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner. Reihe 4, Volkswirtschaftliche Beiträge
|
Band/Volume:
|
141
|
Ort der Veröffentlichung:
|
Idstein
|
Verlag:
|
Schulz-Kirchner
|
ISBN:
|
978-3-8248-0084-1 , 3-8248-0084-5
|
Hochschule:
|
Universität Mannheim
|
Gutachter:
|
Vaubel, Roland
|
Datum der mündl. Prüfung:
|
7 Juni 1993
|
Sprache der Veröffentlichung:
|
Deutsch
|
Einrichtung:
|
Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre > VWL (Vaubel 1984-2016, Em)
|
Fachgebiet:
|
330 Wirtschaft
|
Abstract:
|
Politisch-ökonomisch lässt sich die sozialpolitische Zentralisierung vor allem mit der Machtfülle der EG-Kommission und des Europäischen Gerichtshofes erklären.
Die Arbeit schlägt statt einer Zentralisierung der Sozialpolitik Dezentralisierungsmaßnahmen zugunsten eines "Europas der Bürger" vor.
|
 | Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie. |
Suche Autoren in
Sie haben einen Fehler gefunden? Teilen Sie uns Ihren Korrekturwunsch bitte hier mit: E-Mail
Actions (login required)
 |
Eintrag anzeigen |
|
|