Kreditschöpfung unter Unsicherheit : Aktivplanung einer Bank und Implikationen für die Übertragung monetärer Impulse


Hagen, Kurt von dem



DOI: https://doi.org/10.1515/9783111641034
URL: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/978...
Document Type: Doctoral dissertation
Year of publication: 1974
The title of a journal, publication series: Beiträge zur Geldlehre
Volume: 10
Place of publication: Berlin [u.a.]
Publishing house: de Gruyter
ISBN: 978-3-11-006548-0 , 3-11-006548-7 , 978-3-11-164103-4
University: Universität Mannheim
Evaluator: Schneider, Helmut
Date of oral examination: 27 June 1974
Publication language: German
Institution: School of Law and Economics > VWL, insbes. Internat. Wirtschaftsbeziehungen (Schröder 1972-2008, Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: "Kreditschöpfung" ist - fünfzig Jahre nach der bahnbrechenden Arbeit von C. A. Phillips - ein scheinbar ausdiskutierter Problemkreis, "Unsicherheit" dagegen gehört zu den ausgeprägten Reizworten der Wirtschaftswissenschaft. Die Verbindung zweier Eegriffe von so ungleicher Wertung zum Gegenstand einer Untersuchung wirft drei naheliegende Fragen auf: (1) Ist der Unsicherheitsaspekt ausreichend berücksichtigt worden, d.h. umfaßt er zumindest die wesentlichen Entscheidungsbereiche eines Bankbetriebes? (2) Ist gewährleistet, daß das Konzept der Kreditschöpfung noch sichtbar bleibt, oder wird es völlig vom Unsicherheitsaspekt überlagert? (3) Ist das Ergebnis am Ende nur alter Wein in neuen Schläuchen?
Additional information: E-Reprint 2018




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item