Ein zentraler Punkt der Kritik an Evaluationen akademischer Forschung und Lehre lautet, diese würden nicht nur Stärken und Schwächen sowie Ansätze für Verbesserungen aufzeigen, sondern die Bedingungen wissenschaftlicher Betätigung grundlegend verändern. Am drastischsten wird diese Kritik in Großbritannien formuliert: Evaluationen trügen zur McDonaldisierung der Wissenschaft bei, heißt es dort. Die Tempel der Wissenschaft würden zu Massenproduktionsanlagen für standardisierte Examina und Zeitschriftenartikel umgerüstet.|In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, was an solchen Vorwürfen dran ist und was man gegebenenfalls tun kann, um Tendenzen dieser Art entgegenzuwirken.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.