Situationsangepasstes und problemorientiertes Lernen bei Veränderungsprozessen
Birk, Daniela
![[img]](https://madoc.bib.uni-mannheim.de/style/images/fileicons/application_pdf.png)  Preview |
|
PDF
Microsoft_Word_-_Diss_Druckversion_29-08-03.pdf
- Published
Download (965kB)
|
URL:
|
http://ub-madoc.bib.uni-mannheim.de/81
|
URN:
|
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-812
|
Document Type:
|
Doctoral dissertation
|
Year of publication:
|
2003
|
The title of a journal, publication series:
|
None
|
Publishing house:
|
Universität Mannheim
|
Evaluator:
|
Jöns, Ingela
|
Date of oral examination:
|
10 July 2003
|
Publication language:
|
German
|
Institution:
|
School of Social Sciences > Psychologie I (Bungard Em)
|
Subject:
|
370 Education
|
Subject headings (SWD):
|
Organisatorisches Lernen , Mitarbeiter / Umfrage , Führung , Vorgesetztenbeurteilung , Unternehmen
|
Keywords (English):
|
organizational learning , change , employee survey , leadership , economic context
|
Abstract:
|
Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Organisationales Lernen durch problemorientiertes Lernen gefördert und durch situationsangepasstes Lernen in Abhängigkeit von der Unternehmenslage optimiert werden kann. Der Einfluss der Unternehmenslage wurde am Beispiel von Standard- und Zusatzfaktoren wie Führung, Kommunikation oder Zusammenarbeit auf die Effizienz Organisationaler Lernprozesse untersucht und im Längsschnitt über drei Befragungen analytisch verglichen. Die Ergebnisse zeigen abhängig von der Unternehmenslage eine unterschiedliche Bedeutung der Einflussfaktoren. Bei kritischer Unternehmenslage sind Faktoren wie Führung, Arbeitsabläufe und Information hinsichtlich eines problemorientierten Lernprozesses relevant, bei positiver Unternehmenslage hingegen vorwiegend Faktoren wie Kommunikation, Kultur und Team. Für effizientes Organisationales Lernen bei Survey-Feedback-Prozessen spielt zudem die Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern eine wesentliche Rolle. Gruppen mit schlechter Zusammenarbeit zeigen im Längsschnitt erheblich geringere Verbesserungen sowie schlechtere Qualität und Effizienz des Survey-Feedback-Prozesses.
|
Translation of the title:
|
Organizational learning in change processes: Influencing factors depending on economic context
(English)
|
Translation of the abstract:
|
This dissertation analyzes the process of organizational Learning. In a longitudinal study the influencing factors including leadership, communications or cooperation were analyzed depending on the economic context of an 0rganization. The results displayed the significance of leadership, working-conditions and information in critical situations. In positive situations, however, similar significance was displayed through communications, corporate culture and team dynamics. In addition, the cooperation within the hirarchy was identified as a crucial factor for efficient organizational learning.
(English)
|
Additional information:
|
|
 | Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt. |
Search Authors in
You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail
Actions (login required)
 |
Show item |
|
|