Organizational learning through rule adaptation : from the behavioral theory to transactive organizational learning


Kieser, Alfred ; Koch, Ulrich



Document Type: Book chapter
Year of publication: 2002
Book title: The Economics of Choice, Change and Organization
Page range: 237-258
Publisher: Augier, Mie
Place of publication: Cheltenham [u.a.]
Publishing house: Elgar
ISBN: 1-84064-321-8
Publication language: English
Institution: Business School > ABWL u. Organisation (Kieser 1978-2010, Em)
Subject: 330 Economics
Abstract: In diesem Aufsatz wird untersucht, wie Verfahrensrichtlinien, die mehrere Abteilungen in einem Unternehmen tangieren, zustande kommen bzw. geändert werden. Die vorherrschende Literatur geht von der Annahme aus, dass intensives voneinander Lernen verschiedener Spezialisten eine unabdingbare Voraussetzung für die Hervorbringung von Innovationen sei. Im Gegensatz dazu wird in diesem Aufsatz die Meinung vertreten, dass Spezialisten in innovativen Prozessen möglichst wenig voneinander lernen sollen, weil einerseits ihre begrenzte Rationalität dem Lernen Grenzen setzt und andererseits Spezialisierungsvorteile für die Organisation erhalten bleiben sollten. Die Ergebnisse einer Fallstudie stützen diese Annahme. Zur Beschreibung des Prozesses der Hervorbringung innovativer Verfahrensrichtlinien entwickeln die Autoren ein Modell des Transaktiven Organisationalen Lernens.




Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.




Metadata export


Citation


+ Search Authors in

+ Page Views

Hits per month over past year

Detailed information



You have found an error? Please let us know about your desired correction here: E-Mail


Actions (login required)

Show item Show item